Airbus A330 von Aeroflot: Eine Maschine wurde in Colombo in Ketten gelegt.

ColomboSri Lanka setzt Airbus A330 von Aeroflot fest

Nach Sri Lanka dürfen russische Fluggesellschaften noch fliegen. Dennoch wurde Aeroflot die Landung in Colombo jetzt zum Verhängnis. Einer ihrer Airbus A330 wurde am Flughafen in Ketten gelegt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wenn Russinnen und Russen Strandurlaub machen wollen, haben sie keine riesige Auswahl mehr. Neben Ägypten, Israel, den Malediven und der Türkei ist Sri Lanka inzwischen eine der letzten Destinationen, die sich ab Moskau einfach erreichen lassen. Drei mal pro Woche steuert Aeroflot die Insel im Indischen Ozean an.

Auch am Mittwoch (1. Juni) hob ein Airbus A330 der russischen Nationalairline am Flughafen Moskau-Sheremetyevo ab und steuerte Richtung Sri Lanka. Er landete am nächsten Morgen am Bandaranaike International Airport von Colombo. Und am Freitag (3. Juni) hätte die Maschine mit dem Kennzeichen RA-73702 die sri-lankische Hauptstadt wieder verlassen sollen.

Russland überführte Flieger ins eigene Register

Doch dazu kam es nicht. Aeroflot musste Flug SU289 annullieren. Denn ein Richter des Colombo Commercial High Court ließ den A330 festsetzen, wie ein Vertreter des Flughafens Colombo dem TV-Sender News 18 erklärte und die russische Regierung inzwischen bestätigte. Antragsteller war die irische Celestial Aviation Trading, eine Tochter des Leasingriesen Aercap.

Der A330 trug nicht immer das Kennzeichen RA-73702. Bis im April war er als VQ-BMY unterwegs. Doch als Reaktion auf den Angriff Russlands auf die Ukraine hat das Bermuda Civil Aviation Authority insgesamt 740 Flugzeugen von russischen Fluggesellschaften die Zulassung entzogen. Dadurch konnten sie nicht mehr legal fliegen. Russland behalf sich damit, die betroffenen Flieger ins eigene Register zu überführen.

Eine Frist bis zum 16. Juni

Noch ist nicht klar, ob Aeroflot den zehn Jahre alten Airbus A330 wirklich verliert. Die Fluggesellschaft kann beim Gericht Rekurs einlegen. Die Festsetzung des Flugzeuges wurde vom Richter vorerst bis zum 16. Juni festgelegt.

Im Hinblick auf mögliche Probleme hat Aeroflot westlichen Leasinggesellschaften in den vergangenen Wochen acht Airbus A330 abgekauft. Möglich macht den Kauf der Jets eine Ausnahmeregelung in der Sanktionsverordnung der EU, die am 8. April vorgenommen wurde. Sie soll den Firmen helfen, wenigstens keine Totalabschreiber hinnehmen zu müssen.

Mehr zum Thema

Aeroflot A330 in Shanghai: Nach China darf der russische Airbus nicht mehr fliegen.

China macht Luftraum für Aeroflot und Co. dicht

Airbus A330 von Aeroflot: Noch schärfere Sanktionen im Vereinigten Königreich.

Britische Regierung verhindert Slot-Verkauf von Aeroflot und Co.

Airbus A330 von Aeroflot: Die Airline sichert sich Langstreckenflugzeuge.

Aeroflot kauft Leasingfirmen acht Airbus A330 ab

ticker-aeroflot

Hackerangriff bei Aeroflot: Flugdaten des Chefs veröffentlicht

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg