Mitarbeiterin und Passagierin von Sri Lankan: Die Airline will mehr Gäste aus Europa.

Forderung der RegierungSri Lankan soll zurück nach Frankfurt und Paris

In Europa steuert die Nationalairline des Inselstaates nur noch London an. Die Regierung will das ändern und fordert von Sri Lankan Airlines Flüge nach Frankfurt und Paris.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nach den blutigen Anschlägen in Sri Lanka am Ostersonntag 2019 brachen die Touristenzahlen zunächst massiv ein. Dass auch Luxushotels unter den Angriffszielen waren, bereitete westlichen Reisenden große Sorgen. Langsam normalisiert sich die Situation zwar. Doch der Regierung will noch mehr. Von den aktuell 1,9 Millionen Touristen soll sich die Zahl der Besucher in Sri Lanka bis 2025 auf sieben Millionen steigern - so der Plan.

Das will die Regierung auch mithilfe von Sri Lankan Airlines erreichen. Luftfahrtminister Arundika Fernando sagte laut der Zeitung Daily FT, dass er die Fluggesellschaft gebeten habe, Flüge nach Frankfurt und nach Paris aufzunehmen. «Das sind Drehkreuze zum Rest Europas und Direktflüge würden die Anzahl der Ankünfte ankurbeln.»

Hohe Verluste

Sri Lankan Airlines geht es alles andere als gut. Die Fluglinie häufte über die Jahre Hunderte Millionen Euro an Verlusten an. Um wieder profitabel zu werden, schrumpfte sie sich gesund. Die Ziele Frankfurt und Paris wurden deshalb ebenso wie Rom 2016 aus dem Streckennetz gestrichen. In Europa fliegt die Fluggesellschaft derzeit nur noch London an.

Doch der Regierung scheint das Projekt sehr wichtig zu sein. Wie Fernando weiter erklärte, würde man sich auch überlegen, die Flüge zu subventionieren. Ganz abgeneigt ist Sri Lankan nicht.

Schneller mit Subventionen

Im November hatte die Fluglinie bekannt gegeben, im Rahmen ihrer Neuorientierung auch zu überlegen, möglicherweise wieder nach Frankfurt oder Paris zu fliegen. Mit finanzieller Hilfe könnte das nun schneller der Fall sein als gedacht.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von Sri Lankan Airlines: Sie sollen bei der Restrukturierung mithelfen.

Sri Lankan bittet Personal um Sparideen

Airbus A330 von Sri Lankan: Die Airline schreibt seit Jahren Verluste

So will Sri Lankan aus den Miesen kommen

Jet von Sri Lankan Airlines: Der Fluglinie geht es schon länger schlecht.

Sri Lanka startet neuen Privatisierungsversuch

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg