Airbus A330-200 von Sri Lankan: Die Flotte soll wachsen.

Nach missglückter PrivatisierungSri Lankan Airlines will mit größerer Flotte wieder Schub geben

Die Nationalairline der Inselnation im Indischen Ozean fand keine Käufer, die Regierung gab die Privatisierung auf. Jetzt soll Sri Lankan Airlines dank einer größeren Flotte wieder erstarken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sri Lankan Airlines geht es schon eine ganze Weile nicht mehr besonders gut. Im vergangenen Jahr hatte die Regierung versucht, die Nationalairline zu privatisieren, damit sie finanziell wieder auf die Beine kommt. Doch es fanden sich keine seriösen Käufer. Die neue Regierung Sri Lankas hat daher beschlossen, das Projekt abzublasen.

Doch es gibt einen neuen Plan: Dank Wachstum soll Sri Lankan Airlines wieder profitabel werden. Dem jüngsten Bericht des nationalen Rechnungshofes zufolge benötigt die Fluggesellschaft 27 Flugzeuge, um die Anforderungen der Regierung an sie zu erfüllen. Noch besteht die Flotte allerdings nur aus 22 Flugzeugen. Nur 19 davon sind laut der Datenbank von CH Aviation aktuell aktiv.

Bald drei neue Flugzeuge für Sri Lankan Airlines

Das soll sich aber rasch ändern. Noch Anfang dieses Jahres soll die Zahl der Flugzeuge von Sri Lankan Airlines auf 25 steigen, erklärte die Fluggesellschaft der sri lankischen Zeitung Sunday Times. Welche Modelle das sein sollen, verriet sie allerdings nicht.

Mehr zum Thema

Sri Lankan Airlines muss Präsidentschaftswahl abwarten

Sri Lankan Airlines muss Präsidentschaftswahl abwarten

Flugzeug mit Air Ceilao-Schriftzug (Montage): Bald gibt es eine neue Airline in Sri Lanka.

Mit Air Ceilão will eine neue Fluglinie in Sri Lanka abheben

Privatisierung von Sri Lankan Airlines gescheitert

Privatisierung von Sri Lankan Airlines gescheitert

ticker-sri-lankan

Sri Lankan Airlines setzt bei Triebwerken weiter auf Lufthansa Technik

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert