Blick aus dem Fenster eines Airbus A330 von Sri Lankan AIrlines: Die Airline wird privatisiert.

Blick aus dem Fenster eines Airbus A330 von Sri Lankan AIrlines: Die Airline wird privatisiert.

aeroTELEGRAPH

Privatisierung

Auch ein Scheich aus Katar hat Interesse an Sri Lankan Airlines

Drei Bieter sind noch im Rennen bei der Privatisierung srilankischen Nationalairline. Eine der Interessenten für Sri Lankan Airlines hat einen Partner aus dem Herrscherhaus von Katar.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sri Lanka macht bei der Privatisierung der Nationalairline vorwärts. Aus zuvor sechs Interessenten hat die Regierung mittlerweile drei in die engere Auswahl aufgenommen. Das berichtet die Zeitung The Island unter Berufung auf einen der Bieter.

Dabei handelt es sich um ein Konsortium aus dem indischen Techunternehmen Sherisha Technologies, das zuerst als Bieter bekannt für Sri Lankan Airlines war, und dem srilankischen Mischkonzern Supreme Global Holdings des bekannten Geschäftsmannes R.M. Manivannan. Unterstützung haben die beiden von MBS Investments, dem Investitionszweig des Privatbüros von Sheikh Nayef Bin Eid Al Thani aus dem Herrscherhaus von Katar.

Nur noch Air Asia mit Luftfahrt-Know-how

Bei den anderen beiden Bietern für die srilankische Nationalairline in der Endrunde handelt es sich zum einen um den malaysische Billigflugkonzern Air Asia, der über seine Tochter Air Asia Consulting im Rennen ist. Und zum anderen um den srilankischen Mischkonzern Hayleys.

Nicht mehr dabei ist die heimische Fluggesellschaft Fits Air, die mit drei Airbus A320 ab der Hauptstadt Colombo die Ziele Dubai, Male, Chennai und Dhaka anfliegt. Air Asia bringt damit als einzige Bieterin breite Luftfahrterfahrung mit. Ob die Billigflugstrategie des Konzern aber der srilankischen Regierung wirklich zusagt, ist offen.

Zwei mit viel Erfahrung in Sri Lanka

Hayleys und Supreme Global können dagegen auf die größte Erfahrung in der srilankischen Wirtschaft verweisen. Mit der Unterstützung aus Katar hat die Bietergemeinschaft Sherisha/Supreme zudem einen finanziell starken und internationalen Partner zu bieten.

Mehr zum Thema

Air Asia hat ein Auge auf Sri Lankan Airlines geworfen

Air Asia hat ein Auge auf Sri Lankan Airlines geworfen

Sri Lankan Airlines legt im Sommer Frankfurt und Paris zusammen

Sri Lankan Airlines legt im Sommer Frankfurt und Paris zusammen

Sri Lankan Airlines packt Schweizer Teppiche in ihre Flugzeuge

Sri Lankan Airlines packt Schweizer Teppiche in ihre Flugzeuge

Kuwait: Kann Russland hier Flugzeuge erwerben?

Russland möchte sich Flugzeuge aus Katar oder Kuwait beschaffen

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin