Blick aus dem Fenster eines Airbus A330 von Sri Lankan AIrlines: Die Airline wird privatisiert.

PrivatisierungAuch ein Scheich aus Katar hat Interesse an Sri Lankan Airlines

Drei Bieter sind noch im Rennen bei der Privatisierung srilankischen Nationalairline. Eine der Interessenten für Sri Lankan Airlines hat einen Partner aus dem Herrscherhaus von Katar.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Sri Lanka macht bei der Privatisierung der Nationalairline vorwärts. Aus zuvor sechs Interessenten hat die Regierung mittlerweile drei in die engere Auswahl aufgenommen. Das berichtet die Zeitung The Island unter Berufung auf einen der Bieter.

Dabei handelt es sich um ein Konsortium aus dem indischen Techunternehmen Sherisha Technologies, das zuerst als Bieter bekannt für Sri Lankan Airlines war, und dem srilankischen Mischkonzern Supreme Global Holdings des bekannten Geschäftsmannes R.M. Manivannan. Unterstützung haben die beiden von MBS Investments, dem Investitionszweig des Privatbüros von Sheikh Nayef Bin Eid Al Thani aus dem Herrscherhaus von Katar.

Nur noch Air Asia mit Luftfahrt-Know-how

Bei den anderen beiden Bietern für die srilankische Nationalairline in der Endrunde handelt es sich zum einen um den malaysische Billigflugkonzern Air Asia, der über seine Tochter Air Asia Consulting im Rennen ist. Und zum anderen um den srilankischen Mischkonzern Hayleys.

Nicht mehr dabei ist die heimische Fluggesellschaft Fits Air, die mit drei Airbus A320 ab der Hauptstadt Colombo die Ziele Dubai, Male, Chennai und Dhaka anfliegt. Air Asia bringt damit als einzige Bieterin breite Luftfahrterfahrung mit. Ob die Billigflugstrategie des Konzern aber der srilankischen Regierung wirklich zusagt, ist offen.

Zwei mit viel Erfahrung in Sri Lanka

Hayleys und Supreme Global können dagegen auf die größte Erfahrung in der srilankischen Wirtschaft verweisen. Mit der Unterstützung aus Katar hat die Bietergemeinschaft Sherisha/Supreme zudem einen finanziell starken und internationalen Partner zu bieten.

Mehr zum Thema

Air Asia hat ein Auge auf Sri Lankan Airlines geworfen

Air Asia hat ein Auge auf Sri Lankan Airlines geworfen

Sri Lankan Airlines legt im Sommer Frankfurt und Paris zusammen

Sri Lankan Airlines legt im Sommer Frankfurt und Paris zusammen

Sri Lankan Airlines packt Schweizer Teppiche in ihre Flugzeuge

Sri Lankan Airlines packt Schweizer Teppiche in ihre Flugzeuge

ticker-katar

Nach israelischem Angriff: Neue Meldepflicht für Charterflüge in Katar

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies