Der Flughafen Colombo Ratmalana vom Vorfeld aus gesehen.

Ratmalana Airport ColomboFlughafen wird nach 54 Jahren Unterbrechung wieder international

Der älteste Flughafen Sri Lankas fristete 54 Jahre lang ein Schattendasein. Jetzt nimmt er wieder internationale Linienflüge auf. Ein Besuch am Ratmalana Airport von Colombo, der zu neuem Leben erweckt wird.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1938 erhielt die britische Kolonie Ceylon ihren ersten internationalen Flughafen. Der Colombo Airport diente zuerst nur dem Luftpostverkehr mit Indien. Ab 1947 flog die neu gegründete Air Ceylon auch Fluggäste nach Indien. Die British Overseas Airways Corporation bot ein Jahr später eine Verbindung über Karachi nach London an.

Ceylon heißt heute Sri Lanka und der damalige Colombo Airport trägt den Namen Colombo International Airport Ratmalana. Die internationalen Flüge der Hauptstadt werden aber schon seit Ende der 1960er-Jahre über den Flughafen Bandaranaike nördlich von Colombo abgewickelt. Derweil finden am deutlich zentraleren Flughafen Ratmalana nur noch einige wenige Inlandsflüge, Businessjet-Verkehr sowie Trainingsflüge statt.

Ab Mai regelmäßig nach Male

Das ändert sich. Am 27. März landete mit feierlicher Zeremonie eine Bombardier Dash 8-300 von Maldivian auf der knapp 1800 Meter langen Piste des Ratmalana Airport. Nach 54 Jahren Pause war es der Startschuss zur Wiedereröffnung des internationalen Linienverkehrs mit Passagierinnen und Passagieren am Flughafen.

Der reguläre Linienbetrieb mit drei wöchentlichen Flügen nach Male wird erst im Mai beginnen. Aktuell laufen die letzten Vorbereitungen, Gepäckscanner werden installiert und getestet, das kleine Terminal wird hübsch gemacht.

Auch Flüge nach Indien geplant

Flughafenchef Aruna Rajapaksha erklärt, in einem Umkreis von zehn Kilometern um den Flughafen würden rund 14.000 Menschen mit Wurzeln auf den Malediven leben. Die Besucher von dort würden in Sri Lanka ihre Verwandten besuchen, aber auch ihre Kinder zur Schule schicken oder für Krankenhausaufenthalte nach Colombo reisen.

Allerdings soll es nicht nur bei der Verbindung mit den Malediven bleiben. «Mit Alliance Air laufen Gespräche über eine Route nach Chennai», so Rajapaksha. Die Airline fliegt mit ihren ATR 72 , einst unter der Marke Air India Regional. Auch die sri-lankische Fluggesellschaft Fits Air ist laut dem Flughafenchef interessiert, Flüge nach Südindien aufzunehmen.

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie einen Blick auf den Ratmalana Airport werfen, wie er heute aussieht. In einem Video sehen Sie zudem Schauspielerin Elizabeth Taylor im Film «Elephant Walk» 1953 am damaligen Colombo Airport.

Mehr zum Thema

Airbus A330-200 von Sri Lankan: Die Flotte soll wachsen.

Sri Lankan Airlines will mit größerer Flotte wieder Schub geben

Airbus A330 von Srilankan Airlines:  Im Cockpit kam es zum Eklat.

Pilot sperrt Kopilotin aus Cockpit aus

Flugzeug mit Air Ceilao-Schriftzug (Montage): Bald gibt es eine neue Airline in Sri Lanka.

Mit Air Ceilão will eine neue Fluglinie in Sri Lanka abheben

Blick aus dem Fenster eines Airbus A330 von Sri Lankan AIrlines: Die Airline wird privatisiert.

Auch ein Scheich aus Katar hat Interesse an Sri Lankan Airlines

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg