Die Nationalairline des afrikanischen Landes kann sich in letzter Minute vor der Liquidierung retten. Die Regierung ist sich nicht sicher, ob sie Air Namibia nochmals helfen will. Mehr
Die hochverschuldete Nationalairline von Namibia überlebt nur dank Hilfsgeldern. Nicht wegen Corona droht das Grounding, sondern wegen Schulden aus dem vorletzten Jahrzehnt. Mehr
Die Verkehrsbehörde des Landes entzog der kriselnden Nationalairline die Lizenz. Doch ein Gericht hat die Maßnahme aufgehoben, Air Namibia kann weiterfliegen. Ihre Probleme sind damit nicht gelöst. Mehr
Die Nationalairline des afrikanischen Landes überlebt seit Jahren nur dank Staatsgeldern. Die Corona-Krise verschärft die Situation. Der Staatspräsident droht mit dem Ende von Air Namibia. Mehr
Die Nationalairline kostet das Land seit Jahrzehnten Geld. Eine neue Finanzspritze sichert vorerst den Betrieb. Für die langfristige Rettung von Air Namibia reicht das nicht. Mehr
Der Nationalairline des afrikanischen Landes im südlichen Afrika ist finanziell angeschlagen. Air Namibia verlangt deshalb von der Regierung eine Kapitalspritze. Mehr
Die südafrikanische Fluglinie stockt ihr Angebot in Richtung St. Helena auf. Außerdem bahnt sich auf der Route ein Codeshare-Abkommen zwischen Airlink und Air Namibia an. Mehr
Die Feuerwehr des Flughafens Windhoek ist nicht voll einsatzfähig. Der Frankfurt-Flug der Nationalairline Air Namibia kann daher vorerst nicht starten und landen. Mehr
Schrecklicher Befund der Ermittler: Der Absturz der Embraer 190 von Linhas Aéreas de Moçambique LAM in Namibia wurde vom Flugkapitän gezielt herbeigeführt. Mehr
Die Sanierung der Fluggesellschaft greift nicht. Nur dank einer Rekord-Finanzspritze kann sie noch weiterfliegen. Dagegen regt sich nun Widerstand. Mehr