Modell von Air Namibia: Hebt die Fluglinie wieder mit richtigen Flugzeugen ab?

BDS AirwaysSüdafrikaner wollen Air Namibia wiederbeleben

Erst gab es ein Angebot, dann nicht, jetzt doch wieder. Neugründung BDS Airways aus Südafrika will die insolvente Air Nambia übernehmen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor einem Jahr war es vorbei: In einer Mitteilung erklärte Air Namibia, sie stelle ihren Betrieb am 11. Februar ein. Denn die Airline war pleite. 600 Mitarbeitende standen ohne Job da.

Die Flotte von Air Namibia bestand zuletzt aus zwei Airbus A330, drei Airbus A319 und vier Embraer ERJ 135. Von Windhoek aus wurden Ziele im südlichen Afrika, aber auch in Europa angesteuert. So wurde unter anderem Frankfurt regelmäßig mit einem Airbus A330-200 angeflogen. Dies tat sie aber wenig erfolgreich. Immer wieder musste der Staat die Fluglinie mit Geldspritzen stützen.

Erstes Gebot zurückgezogen

Jetzt sieht es so aus, als könnte die Nationalairline des Staates im südlichen Afrika bald wieder auferstehen. Die südafrikanische Fluggesellschaft BDS Airways hat ein Angebot in Höhe von 1,4 Milliarden Namibia-Dollar (83 Millionen Euro) zum Kauf der Vermögenswerte von Air Namibia unterbreitet. Die Liquidatoren David Bruni und Ian McLaren wollen es annehmen, schreibt die Zeitung The Namibian.

Bereits Ende des vergangenen Jahres hatte BDS Airways ein Angebot für die insolvente nationalen Fluggesellschaft Namibias unterbreitet - allerdings ein deutlich höheres von 3,2 Milliarden Namibia-Dollar. Dieses wurde aber zurückgezogen, die Gründe sind nicht bekannt. Ebenso ist nicht bekannt, was die Pläne der Südafrikaner sind.

Erst in Aufbauphase

BDS ist selbst erst in der Gründungsphase und plant Billigflüge ab Johannesburg. Man wolle so vom Fehlen von günstigen Flügen ab der Stadt profitieren, erklärt sie.

Mehr zum Thema

Modell eines Flugzeuges von Air Namibia: Im richtigen Leben nicht mehr in der Luft.

Air Namibia ist am Ende

Startender Airbus A319 von Air Namibia: Die Airline steckt in Turbulenzen.

Chaos bei Air Namibia

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies