Airbus-A330-Kabine von Eurowings Discover: Bleibt in der D-AXGB vorerst leer.
Nach harter Landung

Airbus A330 D-AXGB fällt länger aus, Discover streicht Flüge

Nach einer harten Landung war sie in Namibia gestrandet, jetzt steht die D-AXGB in Jordanien. Der Airbus A330 von Eurowings Discovers wird dort mehrere Wochen gewartet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Ankunft war unsanft. Am 19. Februar legte ein Airbus A330-200 von Eurowings Discover in Windhoek eine harte Landung hin. Das Flugzeuge mit dem Kennzeichen D-AXGB werde «vorsorglich einer technischen Inspektion unterzogen», so die Lufthansa-Tochter damals.

Bis zum 10. März stand der fast 18 Jahre alte Jet in Namibias Hauptstadt, dann flog er zum Queen Alia International Airport der jordanischen Hauptstadt Amman. Von dort hat sich das Langstreckenflugzeug bis heute nicht wegbewegt - und wird es vorerst auch nicht.

«Streichungen im Flugplan vorgenommen»

«Unser Airbus A330 (D-AXGB) geht zeitnah in den geplanten großen Routine-Check, der auf regelmäßiger Basis stattfindet», so eine Sprecherin von Eurowings Discover. Dafür habe man den A330-200 vorzeitig von Windhoek nach Amman geflogen. «Nach aktueller Planung wird er ab Mitte Mai wieder im Linieneinsatz bei Eurowings Discover sein.»

Das hat Folgen. Für den Zeitraum, in dem der Flieger «jetzt schon vorzeitiger zum Check in Amman und dementsprechend nicht einsetzbar ist, wurden Streichungen im Eurowings-Discover-Flugplan vorgenommen», erklärt die Sprecherin. Die Kundinnen und Kunden seien informiert und, falls möglich, auf Alternativen umgebucht worden.

Eigentümerin ist Leasingfirma Aercap

Die Sprecherin ging nicht darauf ein, welche Schäden das Flugzeug bei der harten Landung davongetragen hat. Ausgeliefert wurde der Airbus A330-200 einst an Qatar Airways, später betrieb Sun Express ihn für Eurowings. Eigentümerin ist die Leasingfirma Aercap.

Auch zur geplanten großen Wartung nennt Eurowings Discover keine weiteren Details. Allerdings sitzt am Flughafen Amman das Unternehmen Joramco, bei dem auch die schweizerische Lufthansa-Tochter Swiss schon Flugzeuge warten ließ.

Mehr zum Thema

Eurowings Discover streicht Krüger Park und baut nach Windhoek und Victoria Falls aus

Eurowings Discover streicht Krüger Park und baut nach Windhoek und Victoria Falls aus

D-AXGB: Eurowings Discover fliegt gestrandeten Airbus A330 nach Amman

D-AXGB: Eurowings Discover fliegt gestrandeten Airbus A330 nach Amman

Airbus A330 von Eurowings Discover: Ein Jet dieses Typs steckt in Windhoek fest.

Airbus A330 von Eurowings Discover sitzt in Namibia fest

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg