Airbus A330 von Eurowings Discover: Mehrere Flüge wurden umgeleitet oder gestrichen.

Flughafen WindhoekWie Eurowings Discover Opfer eines Rechtsstreits in Namibia wurde

Von einem Tag auf den nächsten warf der Flughafen Windhoek einen Bodendienstleister hinaus. Mit drastischen Folgen für den Flugbetrieb der Lufthansa-Tochter Eurowings Discover.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Änderung kam von einem Tag auf den anderen und ohne Vorwarnung. Der Flughafen Windhoek kündigte am 19. August den Vertrag mit dem Bodenabfertigungsunternehmen Menzies Aviation fristlos. Er setzte stattdessen auf die Dienste des Anbieters Paragon - ein Joint Venture des Flughafens mit Ethiopian Airlines.

Die Folge: Dutzende Flüge, die eigentlich zum Hosea Kutako International Airport hätten gehen sollen, wurden gestrichen oder umgeleitet. Die Lufthansa-Tochter Discover musste acht Flüge ab Frankfurt und einen ab Victoria Falls in Simbabwe streichen. Zwei weitere Flüge ab Frankfurt in die namibische Hauptstadt wurden nach Johannesburg umgeleitet. Die Passagiere wurden in Hotels untergebracht, während die Fluglinie die Weiterreise organisierte.

Auch andere Airlines reagierten

Auch Qatar Airways leitete am 19. August einen Flug von Doha nach Windhoek nach Johannesburg um. Die südafrikanische Airlink entsandte eigene Mitarbeitende aus Johannesburg, Port Elizabeth und Kapstadt zum Hosea Kutako International Airport, um die Bodenabfertigung für ihre vier täglichen Flüge zu unterstützen, schreibt das Portal CH Aviation. Eurowings Discover fliegt inzwischen wieder nach Windhoek, Qatar Airways ebenfalls.

Eine Sprecherin von Eurowings Discover erklärt, wie es zum Chaos in Windhoek kam. «Wir wurden am frühen Morgen des 19. August ohne Vorankündigung darüber informiert, dass der Abfertigungsdienstleister Menzies Aviation keinen Zutritt zum Hosea Kutako International Airport in Windhoek mehr hat», erklärt sie.

Beschlüsse, Berufungen ...

Für die Airline sei diese Entscheidung überraschend gewesen, «da vom 7. August 2023 ein richterlicher Beschluss des Obersten Gerichtshofs in Namibia vorliegt, der Menzies Aviation bis auf Weiteres als zuständigen Abfertigungsdienstleister bestätigt.» Es war die letzte Wendung in einem Rechtsstreit, der seit Monaten schwelte. Schon für Ende Juni 2022 hatte der Flughafen eigentlich die Zusammenarbeit mit Menzies beenden wollen.

Das hatte auch der Oberste Gerichtshof so bestätigt. Menzies legte jedoch Berufung ein und erhielt Recht. Der Anbieter durfte bleiben. Es folgten weitere Urteile und Berufungen. Die letzte Entscheidung vom 7. August, auf die sich auch Eurowings Discover bezieht, hatte Menzies eigentlich noch 30 Tage lang am Flughafen Windhoek zugelassen. Doch es kam anders.

... und neue Beschlüsse ...

Weil die Meldung über den neuen Dienstleister so plötzlich kam, war die Abfertigung der Flüge nicht mehr möglich, «da mit dem neuen Anbieter, Paragon Aviation, kein gültiges Vertragsverhältnis besteht.» Darüber hinaus seien Fragen bezüglich der Qualifikation, Trainings und Zertifizierungen zu klären gewesen, so die Sprecherin von Eurowings Discover.

Im Eilverfahren habe man einen Übergangsprozess etabliert, mit dem die Abfertigung der Flüge auf Basis einer Ausnahmegenehmigung auch mit dem Anbieter Paragon Aviation erfolgen kann. «Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten und arbeiten mit Hochdruck daran, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten» so die Sprecherin.

... und auch die sind nur vorläufig

Der aktuelle Stand ist nur ein Zwischenergebnis. Das Gericht hat das endgültige Urteil bis zum 1. September 2023 zurückgestellt. In der Zwischenzeit wird Paragon Aviation weiterhin Bodenabfertigungsdienste in Windhoek erbringen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Eurowings Discover: Ein Jet dieses Typs steckt in Windhoek fest.

Airbus A330 von Eurowings Discover sitzt in Namibia fest

A330 von Air Namibia: Die Maschine durfte nicht mehr in Windhoek landen.

Chaos am Flughafen Windhoek

Airlink nimmt Flüge wieder auf

Airlink nimmt Flüge wieder auf

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies