Modell eines Flugzeuges von Air Namibia: Im richtigen Leben nicht mehr in der Luft.

LiquidationAir Namibia ist am Ende

Die Nationalairline des südwestafrikanischen Landes hat den Betrieb eingestellt. Air Namibia wird aufgelöst.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die traurige Nachricht kam am Mittwochabend. In einer Mitteilung erklärte Air Namibia, den Betrieb ab Donnerstag (11. Februar) einzustellen. Auch Buchungen über das Buchungssystem seien ab sofort nicht mehr möglich.

Die Flugzeuge, die zurzeit noch unterwegs sind, würden zurück nach Windhoek fliegen, so Air Namibia. Dann wird der Betrieb stillgelegt. Noch im Laufe des Tages sollen sich Vorstand, Regierung und Gewerkschaft treffen, um weitere Details zur Liquidation der Airline zu besprechen.

Mehr als 600 Mitarbeiter ohne Job

Die Flotte von Air Namibia besteht aus zwei Airbus A330, drei Airbus A319 und vier Embraer ERj135. Von Windhoek aus wurden Ziele im südlichen Afrika, aber auch in Europa angesteuert. So wurde unter anderem Frankfurt regelmäßig mit einem Airbus A330-200 angeflogen.

Über 600 Mitarbeiter arbeiten für die Nationalairline des südwestafrikanischen Staates. Diese werden alle entlassen ohne Aussichten auf neue Jobs. Air Namibia kündigte an, allen Mitarbeitern aber eine Abfindung in Höhe von zwölf Monatsgehältern zu zahlen.

Liquidation von Challengair beantragt

In den letzten Jahren war Air Namibia ständig nur mit Geld aus der Staatskasse überlebensfähig. 8,4 Milliarden Namibia-Dollar oder umgerechnet 465 Millionen Euro gab die Regierung in den vergangenen zehn Jahren aus, um die Nationalairline mit wiederholten Geldspritzen über Wasser zu halten. Auch hohe Schulden bei Leasinggebern wurden Air Namibia am Ende zum Verhängnis.

Die Regierung hat am Donnerstag die Liquidierung von Air Namibia angekündigt. Sie ist die einzige Aktionärin. Sie will verhindern, dass die Fluglinie noch die Summe von sechs Millionen Euro an die ehemalige Leasinggeberin Challenge Air zahlt, wie kürzlich vor einem Gericht vereinbart. «Die Vermögenswerte von Air Namibia müssen geschützt werden», so Leon Jooste, Minister für Staatsunternehmen.

Mehr zum Thema

Startender Airbus A319 von Air Namibia: Die Airline steckt in Turbulenzen.

Chaos bei Air Namibia

Airbus A319 von Air Namibia: Die Fluggesellschaft überlebt - wieder einmal äußerst knapp.

Die Frankfurt-Strecke brachte die höchsten Verluste

Airbus A319 von Air Namibia: Umgerechnet 9,8 Millionen Euro an Staatshilfen gefordert.

Air Namibia braucht erneut Staatshilfen

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies