Modell von Air Namibia: Hebt die Fluglinie wieder mit richtigen Flugzeugen ab?

BDS AirwaysSüdafrikaner wollen Air Namibia wiederbeleben

Erst gab es ein Angebot, dann nicht, jetzt doch wieder. Neugründung BDS Airways aus Südafrika will die insolvente Air Nambia übernehmen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor einem Jahr war es vorbei: In einer Mitteilung erklärte Air Namibia, sie stelle ihren Betrieb am 11. Februar ein. Denn die Airline war pleite. 600 Mitarbeitende standen ohne Job da.

Die Flotte von Air Namibia bestand zuletzt aus zwei Airbus A330, drei Airbus A319 und vier Embraer ERJ 135. Von Windhoek aus wurden Ziele im südlichen Afrika, aber auch in Europa angesteuert. So wurde unter anderem Frankfurt regelmäßig mit einem Airbus A330-200 angeflogen. Dies tat sie aber wenig erfolgreich. Immer wieder musste der Staat die Fluglinie mit Geldspritzen stützen.

Erstes Gebot zurückgezogen

Jetzt sieht es so aus, als könnte die Nationalairline des Staates im südlichen Afrika bald wieder auferstehen. Die südafrikanische Fluggesellschaft BDS Airways hat ein Angebot in Höhe von 1,4 Milliarden Namibia-Dollar (83 Millionen Euro) zum Kauf der Vermögenswerte von Air Namibia unterbreitet. Die Liquidatoren David Bruni und Ian McLaren wollen es annehmen, schreibt die Zeitung The Namibian.

Bereits Ende des vergangenen Jahres hatte BDS Airways ein Angebot für die insolvente nationalen Fluggesellschaft Namibias unterbreitet - allerdings ein deutlich höheres von 3,2 Milliarden Namibia-Dollar. Dieses wurde aber zurückgezogen, die Gründe sind nicht bekannt. Ebenso ist nicht bekannt, was die Pläne der Südafrikaner sind.

Erst in Aufbauphase

BDS ist selbst erst in der Gründungsphase und plant Billigflüge ab Johannesburg. Man wolle so vom Fehlen von günstigen Flügen ab der Stadt profitieren, erklärt sie.

Mehr zum Thema

Modell eines Flugzeuges von Air Namibia: Im richtigen Leben nicht mehr in der Luft.

Air Namibia ist am Ende

Startender Airbus A319 von Air Namibia: Die Airline steckt in Turbulenzen.

Chaos bei Air Namibia

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack