Airbus A319 von Air Namibia: Die Fluggesellschaft überlebt - wieder einmal äußerst knapp.

Airbus A319 von Air Namibia: Die Fluggesellschaft überlebt - wieder einmal äußerst knapp.

Tis Meyer/Planepics.org

Air Namibia

Die Frankfurt-Strecke brachte die höchsten Verluste

Die Nationalairline des afrikanischen Landes kann sich in letzter Minute vor der Liquidierung retten. Die Regierung ist sich nicht sicher, ob sie Air Namibia nochmals helfen will.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Zahl ist erschreckend: 8,4 Milliarden Namibia-Dollar oder umgerechnet 465 Millionen Euro gab die Regierung von Namibia in den vergangenen zehn Jahren aus, um die Nationalairline mit wiederholten Geldspritzen über Wasser zu halten. Dennoch blieb Air Namibia über alle die Jahre hoch defizitär.

Vergangenen Sommer sah es danach aus, als hätte man in Windhoek umgedacht. «Air Namibia muss liquidiert werden», sagte Staatspräsident Hage Geingob. Die Fluggesellschaft mache keine Gewinne und müsse immer wieder gerettet werden. Das könne so nicht weitergehen. Doch jetzt scheint sein Kabinett doch nochmals bereit zu sein, Geld einzuschießen.

Gläubiger forderte Liquidierung von Air Namibia

Zuvor gab es aber noch einen Showdown vor Gericht. Dabei geht es um einen Streit mit dem Insolvenzverwalter der belgischen Challenge Air. Diese hatte Air Namibia 1998 eine Boeing 767 vermietet, die Airline beendete den Vertrag aber frühzeitig. Sie erklärte, das Flugzeug habe Defekte aufgewiesen.

Zwar haben sich die Parteien vor einiger Zeit außergerichtlich auf eine Zahlung von 18 Millionen Euro geeinigt. Dennoch klagte der Insolvenzverwalter von Challenge Air erneut. Air Namibia habe nur rund zwei Millionen Euro bezahlt. Er forderte deshalb, die Fluggesellschaft zu liquidieren, da sie offensichtlich zahlungsunfähig sei.

Keine Airline will Partner werden

Am Freitag (29. Januar) konnten sich die Parteien jedoch in letzter Sekunde nochmals einigen. Bis im Februar zahlt Air Namibia sechs Millionen. Danach werden monatliche Raten von rund 670 .000 Euro bis im Januar 2022 fällig.

Gemäß der Zeitung The Namibian hat die Regierung zwei Szenarien durchgerechnet: Liquidierung von Air Namibia und Aufbau einer neuen Airline oder Sanierung der bestehenden. Man sei zum Schluss gekommen, dass es zu teuer sei, eine neue Airline zu gründen, so Finanzminister Iipumbu Shiimi. Dies auch, weil von den als potenzielle Partner angefragten internationalen Fluggesellschaften keine einzige Interesse gezeigt habe. Zudem sei die Finanzlage beim Staat wegen Covid-19 ebenfalls schlecht.

15 von 19 Strecken sind defizitär

Zugleich habe man die Probleme der Fluggesellschaft analysiert. Und dabei sind erschreckende Dinge zutage gefördert worden. Nicht nur habe Air Namibia eine ineffiziente Flotte, viel zu viel Personal und eine schlechte Organisation. Zudem seien 15 von 19 Routen defizitär, so Shiimi gemäß Namibian.

Die Strecke, die am meisten Verluste verursacht habe, sei die nach Frankfurt, erklärte der Finanzminister weiter. Die Fixkosten seien hoch und die Buchungszahlen tief. Wie es nun weitergeht, soll in den kommenden Tagen entscheiden werden.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Air Namibia: Umgerechnet 9,8 Millionen Euro an Staatshilfen gefordert.

Air Namibia braucht erneut Staatshilfen

Airbus A340 von Air Namibia: Die Airline bleibt angeschlagen.

Gericht rettet Air Namibia in letzter Sekunde

Airbus A319 von Air Namibia: Flug ins Ungewisse.

Staatschef will Air Namibia liquidieren

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin