Startender Airbus A319 von Air Namibia: Die Airline steckt in Turbulenzen.

RücktrittChaos bei Air Namibia

Im Streit mit der Regierung ist der Aufsichtsrat von Air Namibia zurückgetreten. Wie es nun für die Airline weitergeht, ist unklar.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist seit Langem ein Auf und Ab. Vergangenen Sommer wollte Namibia seine chronisch defizitäre Staatsairline liquidieren. Anfang Februar gab sich die Regierung wieder etwas konzilianter, blieb im Kern aber hart. Jetzt droht der Fluggesellschaft erst recht Chaos.

Denn die Mitglieder des Aufsichtsrates von Air Namibia haben am Mittwoch (3. Februar) ihren Rücktritt eingereicht. Zuvor hatten sie eine Einigung im Rechtsstreit mit der insolventen belgischen Challenge Air gefunden, dabei aber die Rückendeckung der Regierung verloren. Der Finanzminister sprach von einem einseitigen Entschluss des Aufsichtsrates. Das Gremium wirft dem Staat dagegen vor, sich direkt in die operativen Belange einzumischen, ohne seine Mitglieder zu informieren.

Unklar, wie es weitergeht

Wie es nun weitergeht, ist unklar. Gegenüber der Allgemeinen Zeitung sagte der amtierende Geschäftsführer von Air Namibia, Theo Mberirua, er wisse nicht einmal ob und wann neue Aufsichtsratsmitglieder ernannt würden.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Air Namibia: Die Fluggesellschaft überlebt - wieder einmal äußerst knapp.

Die Frankfurt-Strecke brachte die höchsten Verluste

Airbus A319 von Air Namibia: Umgerechnet 9,8 Millionen Euro an Staatshilfen gefordert.

Air Namibia braucht erneut Staatshilfen

Airbus A340 von Air Namibia: Die Airline bleibt angeschlagen.

Gericht rettet Air Namibia in letzter Sekunde

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack