Startender Airbus A319 von Air Namibia: Die Airline steckt in Turbulenzen.

RücktrittChaos bei Air Namibia

Im Streit mit der Regierung ist der Aufsichtsrat von Air Namibia zurückgetreten. Wie es nun für die Airline weitergeht, ist unklar.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist seit Langem ein Auf und Ab. Vergangenen Sommer wollte Namibia seine chronisch defizitäre Staatsairline liquidieren. Anfang Februar gab sich die Regierung wieder etwas konzilianter, blieb im Kern aber hart. Jetzt droht der Fluggesellschaft erst recht Chaos.

Denn die Mitglieder des Aufsichtsrates von Air Namibia haben am Mittwoch (3. Februar) ihren Rücktritt eingereicht. Zuvor hatten sie eine Einigung im Rechtsstreit mit der insolventen belgischen Challenge Air gefunden, dabei aber die Rückendeckung der Regierung verloren. Der Finanzminister sprach von einem einseitigen Entschluss des Aufsichtsrates. Das Gremium wirft dem Staat dagegen vor, sich direkt in die operativen Belange einzumischen, ohne seine Mitglieder zu informieren.

Unklar, wie es weitergeht

Wie es nun weitergeht, ist unklar. Gegenüber der Allgemeinen Zeitung sagte der amtierende Geschäftsführer von Air Namibia, Theo Mberirua, er wisse nicht einmal ob und wann neue Aufsichtsratsmitglieder ernannt würden.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Air Namibia: Die Fluggesellschaft überlebt - wieder einmal äußerst knapp.

Die Frankfurt-Strecke brachte die höchsten Verluste

Airbus A319 von Air Namibia: Umgerechnet 9,8 Millionen Euro an Staatshilfen gefordert.

Air Namibia braucht erneut Staatshilfen

Airbus A340 von Air Namibia: Die Airline bleibt angeschlagen.

Gericht rettet Air Namibia in letzter Sekunde

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies