Langstreckenflugzeuge sind am kleinen Flughafen Paderborn/Lippstadt ein seltener Anblick. Dieser Tage ist aber ein Airbus A340 sechs Mal von dem Airport in Nordrhein-Westfalen abgehoben. Die Maschine mit dem Kennzeichen 9H-SUN gehört dem portugiesischen Charteranbieter Hi Fly.
Zwischen dem 23. und dem 30. Juli brachte der zum Frachter umgebaute Passagierjet – man spricht dabei von einem Prachter – auf sechs Flügen insgesamt mehr als 200 Tonnen medizinische Schutzausrüstung gegen Covid-19 nach Namibia. Der Vierstrahler wurde von Hand beladen und flog mit einem Stopp auf Malta nach Windhoek. Aus Namibias Hauptstadt zurück nach Paderborn ging es mit dem leeren Airbus A340 nonstop.
Economy Class muss im Prachter weichen
Der A340-300, den Hi Fly in der Vergangenheit auch schon an die französische Corsair vermietete, verfügt als Passagierflieger über 24 Business-Class-Sitze und 267 Economy-Class-Plätze. Beim Umbau zum Aushilfsfrachter mussten die Economy-Sitze weichen.
Airbus A340 im Dauereinsatz zwischen Paderborn und Windhoek
Airbus A340-300 von Hi Fly am Flughafen Paderborn: Der Jet ...
Airbus A340-300 von Hi Fly am Flughafen Paderborn: Der Jet ...
Leserbilder: Johannes Fiedler
... wurde mit medizinischen Hilfsgütern beladen, ...
... wurde mit medizinischen Hilfsgütern beladen, ...
... was von Hand geschah, ...
... was von Hand geschah, ...
... und absolvierte insgesamt sechs Flüge nach Windhoek in Namibia.
... und absolvierte insgesamt sechs Flüge nach Windhoek in Namibia.
Der A340-300 mit dem Kennzeichen 9H-SUN wurde von Hi Fly vom Passagierjet zum Aushilfsfrachter umgebaut. Nun ...
Der A340-300 mit dem Kennzeichen 9H-SUN wurde von Hi Fly vom Passagierjet zum Aushilfsfrachter umgebaut. Nun ...