Embraer ERJ 145 von Fly Namibia: die Airline will alleine bleiben.

Fly EtoshaFly Namibia will sich neue Konkurrentin vom Leib halten

Seit dem Aus von Air Namibia gibt es im Land mit Fly Namibia nur noch eine Linienfluggesellschaft. Sie wehrt sich nun gegen Newcomer Fly Etosha.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jahrelang hatte sie dem Staat hohe Verluste beschert. 2021 liquidierte die Regierung schließlich Air Namibia, um die Staatskasse nicht weiter zu belasten. Auch wenn es derzeit wieder Bestrebungen gibt, eine neue Nationalairline für das südwestafrikanische Land zu gründen; konkret ist bisher nichts.

In die Lücke sprang Fly Westair, die sich Ende 2021 in Fly Namibia umtaufte, um auszubauen und «die Rolle als vertrauenswürdige namibische Fluggesellschaft besser widerspiegeln» zu können. Sie bedient mit 30 Flugzeugen Ziele im Inland und in Südafrika. Kein Wunder, dass sie sich gegen neue Konkurrenz wehrt.

Kritik an Finanzen und Ressourcen

Der ehemalige Air-Namibia-Pilot William Ekandjo hat die Gründung einer neuen namibischen Fluggesellschaft angekündigt. Ihr Name: Fly Etosha - benannt nach dem berühmten Nationalpark im Norden von Namibia. Die neue Fluggesellschaft will von Windhoek aus Katima Mulilo, Lüderitz, Ondangwa, Oranjemund, Walvis Bay und Rundu im Inland sowie Victoria Falls in Zimbabwe und Johannesburg und Kapstadt in Südafrika ansteuern.

Fly Namibia, die zu 40 Prozent der südafrikanischen Airlink gehört, hat bei der Luftfahrtbehörde Einspruch gegen die Erteilung einer Betriebslizenz für Fly Etosha eingelegt. Dem Newcomer mangle es an finanziellen Mitteln, Flugzeugen, Wartungseinrichtungen, Bodenabfertigungsdiensten, Versicherungsschutz und Personal. Ekandjo wehrt sich. Er sehe nicht ein, weshalb es im Lande keine zweite Airline geben soll, sagte er zur Zeitung Namibian. Er könne alle Anforderungen erfüllen.

Mehr zum Thema

Airbus A319 der inzwischen liquidierten Air Namibia: Ersteht sie auf?

Kehrt Air Namibia zurück?

Modell eines Flugzeuges von Air Namibia: Im richtigen Leben nicht mehr in der Luft.

Air Namibia ist am Ende

Airbus A319 von Air Namibia: Umgerechnet 9,8 Millionen Euro an Staatshilfen gefordert.

Air Namibia braucht erneut Staatshilfen

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack