Flugzeuge

donald trump the white house
Flugzeugbestellungen als Teil von Abkommen

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Die USA schließen unter Präsident Donald Trump mit viel Druck neue Handelsabkommen ab - und die Partner sagen Bestellungen bei Boeing zu. Der Flugzeugbauer scheint im großen Stil von der Politik zu profitieren. Bei den Details gibt es jedoch noch Fragezeichen.
29.07.25 - 10:38
Timo Nowack
Timo Nowack
atr 72 highline all business class
Von Pink zu Premium

ATR hebt in den USA wieder ab – mit einem ganz besonderen Betreiber

Gerade erst hat mit Silver Airways die einzige Passagierfluglinie der USA, die mit ATR flog, den Betrieb eingestellt. Schon präsentiert der Flugzeugbauer einen Ersatz - einen ganz speziellen.
19.06.25 - 05:20
Timo Nowack
Timo Nowack
E175 Plus Skywest 3
Auftrag für bis zu 110 E175

Lieblingskundin hilft Embraer, Lot-Rückschlag zu verdauen

Die Airbus-A220-Order von Lot zum Start der Paris Air Show war eine herbe Niederlage für Embraer. Doch jetzt kann der brasilianische Hersteller einen wirklich großen Auftrag verkünden.
18.06.25 - 14:15
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov Airlines stellt dafür fest zwei An-124 zur Verfügung.

Antonov prüft neues Produktionswerk in Brasilien

Der ukrainische Flugzeughersteller kann als Folge des Krieges nicht arbeiten. Das Management denkt daher über eine Produktionsverlagerung ins Ausland nach. Ein Kandidat ist Brasilien.
03.05.23 - 11:48
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
P&W-Triebwerk an einem A320 Neo von Lufthansa: Drei Jet stehen aktuell still.

Lufthansa parkt drei Airbus A320 Neo wegen Problemen bei Pratt and Whitney

Eine Airline nach der anderen muss wegen Problemen mit den Triebwerken von Pratt and Whitney Flugzeuge am Boden lassen. Auch Lufthansa ist davon betroffen.
03.05.23 - 15:05
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A380 von im Jahr 2010 in Wien: Auch damals wurde trainiert - bevor der Superjumbo bei Lufthansa in Dienst gestellt wurde.

Lufthansa schickt Airbus A380 nach Wien

Am Mittwoch steuert ein Superjumbo von Lufthansa unter anderem Österreichs Hauptstadt an. Sieben weitere A380-Besuche in Wien sollen im Mai folgen.
02.05.23 - 19:10
Timo Nowack
Timo Nowack
Pilotinnen von Easyjet: Der Anteil weiblichen Cockpitpersonals ist überall noch immer niedrig.

Mehr Frauen im iranischen Parlament als im Cockpit

Fluggesellschaften versuchen seit einigen Jahren aktiv, Frauen vom Beruf der Pilotin zu überzeugen. Mit mäßigem Erfolg - wie die neuesten Zahlen zeigen.
02.05.23 - 16:01
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Eine Comac 919: Die Hainan Airlines Group hat 60 Maschinen bestellt.

Hainan Airlines ordert 100 Flugzeuge «Made in China»

Die chinesische Hainan Airlines Group kauft Comac ARJ21 und C919. Das neuere Modell wartet noch immer auf seinen kommerziellen Erstflug.
29.04.23 - 14:28
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flieger von Air Algérie: Die Flotte wird erneuert.

Air Algérie kauft Airbus A330 Neo, A350 und Boeing 737 Max

Die algerische Nationalairline beglückt Airbus und Boeing: Air Algérie bestellt sieben Langstreckenjets in Europa und acht Kurz- und Mittelstreckenjets in den USA.
28.04.23 - 21:18
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737 Max in den Farben von Luxair: Die Fluglinie hat jetzt vier Bestellungen offen.

Luxair bestellt weitere Boeing 737 Max

Flottennachschub für die Nationalairline des Großherzogtums: Luxair hat nochmals zwei Boeing 737 Max bestellt.
28.04.23 - 17:43
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Rumpf und Leitwerk von Boeing 737 Max: Die Verbindung ist das Problem.

Mitarbeiter von Zulieferer entdeckte Fehler an der Boeing 737 Max

Ein einzelner Mitarbeiter des Zulieferers Spirit Aerosystems hat das aktuelle Produktionsprobleme der 737 Max ans Licht gebracht. Boeing ist für das Modell auf Jahressicht wieder optimistisch.
27.04.23 - 18:08
Timo Nowack
Timo Nowack
Die MS-21 von Irkut: Russische Airlines bekommen die Maschine deutlich billiger.

Russische Airlines bekommen MS-21 zum Schleuderpreis

Russland senkt den Preis für das Mittelstreckenflugzeug MS-21 aus eigener Produktion deutlich. Das Angebot gilt nur für heimische Fluggesellschaften.
27.04.23 - 17:58
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Das geplante Werk in Chengdu: In China soll bis Ende des Jahres eine Flugzeug-Recyclinganlage entstehen.

Airbus baut in China ein Werk für Flugzeug-Recycling

Der europäische Flugzeugbauer wird in China nochmals präsenter. In Zentralchina baut Airbus bis Ende des Jahres zusammen mit Partnern eine riesige Flugzeug-Recyclinganlage.
27.04.23 - 17:36
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Order wurde schon im April bekannt und jetzt festgezurrt: Das Leasingunternehmen Avolon kauft 40 Boeing 737 Max. Dabei handelt es sich um die Variante Max 8, wie Boeing und Avolon in Paris bekannt gaben.

Avolon holt sich Nachschub an Boeing 737 Max

Die Leasinggesellschaft ordert 40 weitere Boeing 737 Max. Avolon setzt damit auf die Erholung der Luftfahrt.
27.04.23 - 11:31
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 717 unterwegs von Sofia nach Stavanger: Nur ein Teil einer langen Reise.

Was eine Boeing 717 von Qantas über Europa zu suchen hat

Eine Boeing 717 von Qantas verließ kürzlich Australien für immer. Seither hat sie eine ziemlich spannende Reise zurückgelegt. Um schließlich bei der Konkurrenz auszuhelfen.
27.04.23 - 13:32
Laura Frommberg
Laura Frommberg
... als der russische Superjet ...

Filter der Superjet-Triebwerke wurden ohne Behördenerlaubnis gereinigt

Russische Airlines haben Schwierigkeiten mit Superjet-Triebwerken - auch aufgrund fehlender Kraftstofffilter. Der Nachbau verzögert sich, die provisorische Lösung birgt Probleme.
24.04.23 - 06:20
Timo Nowack
Timo Nowack
Flieger von Belavia: die Airline soll den russischen Fluglinien aushelfen.

Belavia wird russische Flugzeuge warten

Europa, die USA und viele andere Standorte fallen weg. Daher muss Russland Möglichkeiten finden, die Flotten ihrer Airlines zu warten. Belarus ist bereit dafür.
21.04.23 - 17:30
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 Neo von Air New Zealand: Nicht alle können abheben.

Air New Zealand nutzt zwei brandneue A320 Neo als Triebwerkspender

Zwei Flugzeuge groundet die Fluggesellschaft aus Neuseeland: Einen A320 Neo und einen A321 Neo. Grund ist der Ersatzteilmangel infolge der unter Druck geratenen Lieferketten.
21.04.23 - 15:28
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador (Dritter von Links) im Regierungs-Dreamliner: Wollte die Boeing 787-8 nie nutzen.

Tadschikistan nimmt Mexiko Boeing-787-Regierungsjet ab

Mehr als vier Jahre suchte Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador einen Käufer für den Regierungsjet vom Typ Boeing 787-8. Jetzt geht der Dreamliner nach Zentralasien.
23.05.23 - 19:55
Timo Nowack
Timo Nowack
Argentiniens Präsident Alberto Fernández: Bekommt bald eine andere Boeing 757.

Argentiniens mühsamer Weg zum neuen alten Regierungsjet

Argentinien ersetzt eine 30 Jahre alte Boeing 757 als Regierungsflieger durch eine 23 Jahre alte Boeing 757. Zwischenzeitlich wackelte der Deal allerdings kräftig.
27.04.23 - 17:05
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa in Teruel: Immer weniger Jets eingemottet.

Lufthansa holt dritten Airbus A380 am Freitag nach Frankfurt

Als dritten Superjumbo reaktivert die deutsche Fluggesellschaft die D-AIML. Der Airbus A380 soll am Freitagnachmittag in Frankfurt eintreffen.
20.04.23 - 22:32
Timo Nowack
Timo Nowack

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.

Meistgelesen

Boeing 787 von China Southern: im Zehnerpack zu haben.

China Southern versteigert Boeing 787 online - im Zehnerpack

Bac 1-11 von Paninternational: Ein solches Flugzeug verunglückte auf der Autobahn nördlich von Hamburg.

Als eine BAC 1-11 voller Urlaubsgäste auf der Autobahn A7 bei Hasloh notlanden musste

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge