Airbus A350-900: Aktuell beliebt bei Kunden, die vorerst anonym bleiben wollen.
Im Juli

Unbekannte Kunden sorgen für Bewegung bei Airbus-A350-Orders

Der europäische Flugzeugbauer hat im Juli gleich zwei A350-Aufträge von nicht genannten Kunden erhalten - und eine Abbestellung.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die wohl meist beachtete Änderung im gerade veröffentlichten Juli-Orderbuch von Airbus ist, dass Spirit Airlines keine A319 Neo mehr haben möchte, sondern stattdessen mehr A321 Neo. Doch auch beim Airbus A350-900 gab es Bewegung - allerdings ohne klare Zuordnung.

Am 11. Juli orderte ein nicht genannter Kunde vier Airbus A350-900. Am 31. Juli bestellte ein weiterer anonymer Käufer sechs der Langstreckenflugzeuge. Ebenfalls in diesem Monat stornierte ein unbekannter Kunde einen Auftrag für drei A350-900.

Auch zwei A321-Neo-Bestellungen

Da Iberia im Juli auch einen weiteren A350-900 orderte, kam Airbus bei der kleineren A350-Variante zum Monatsende auf neue Bestellungen für elf Exemplare und eine Stornierung von drei Fliegern - unter dem Strich also ein Plus von acht.

Die beiden anderen Juli-Orders waren 13 A321 XLR für Icelandair und 36 A321 für Pegasus Airlines. Insgesamt erhielt der Flugzeugbauer unter dem Strich neue Bestellungen für 57 Flugzeuge. Seit Jahresbeginn sind es nun Netto-Bestellungen für 1101 Jets.

Airbus nähert sich 400 Auslieferungen

Ausliefern konnte Airbus im Juli 65 Flugzeuge an 36 Kunden. Seit Beginn des Jahres sind es 381 Jets, die an 76 Kunden gingen.

Mehr zum Thema

Airbus A319 Neo: Bleibt ein Ladenhüter.

Der Airbus A319 Neo verliert ein Drittel seiner Bestellungen

Icelandair zurrt Auftrag für 13 Airbus A321 XLR fest - und least vier weitere A321 LR

Icelandair zurrt Auftrag für 13 Airbus A321 XLR fest - und least vier weitere A321 LR

Pegasus Airlines bestellt 36 Airbus A321 Neo nach

Pegasus Airlines bestellt 36 Airbus A321 Neo nach

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin