Am 4. September kommt das neue Bauset auf den Markt.

Neues BausetLego bringt die Concorde aus 2083 Teilen

Einmal eine Concorde selber bauen - das geht bald mit Legosteinen. In fünf bis sechs Stunden soll das Überschallflugzeug fertig sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie hebt schon lange nicht mehr ab. Aber für Luftfahrtfans ist die Concorde immer noch eine Ikone. Das sieht man auch bei Lego so. Der Spielwarenhersteller bringt ein Bauset für erwachsene Fans in der Icon-Serie heraus. Fünf bis sechs Stunden soll es dauern, die 2083 Teile zusammenzusetzen.

Das Modell ist mit einer Länge von rund 105 Zentimetern, einer Flügelspannweite von etwa 43 Zentimetern und einer Höhe von circa 15 Zentimetern ziemlich groß. Die Bemalung ist weiß mit einem blauen Detail am Heck und einem roten Streifen über den Rumpf. Und das Modell kommt mit viel Liebe zum Detail daher.

Nase lässt sich kippen

Genau wie das echte anglo-französische Überschallflugzeug verfügt die Nachbildung über eine kippbare Bugnase, ein funktionierendes Fahrwerk, Deltaflügel mit beweglichen Höhenrudern. Auf dem im Set enthaltenen Ständer kann man den Flieger in einer Start- oder Landeposition präsentieren.

Ab dem 4. September kann man das Modell kaufen. Kosten wird es rund 200 Euro.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie das Concorde-Modell von Lego. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Der Rumpf des Airbus A380 lässt sich öffnen, damit man...

Ein Airbus A380 mit Kabine, Cockpit, Triebwerken - alles aus Lego

Amerikas Concorde-Konkurrenten, die nie abhoben

Amerikas Concorde-Konkurrenten, die nie abhoben

Boeings Hyperschalljet: So könnte er aussehen.

Boeing will in zwei Stunden von New York nach London

concorde f wtsb 01

Frankreich stellt Concorde unter Denkmalschutz - aber nicht die erste

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies