Gol verzichtet auf Wasserfontänen für Flugzeuge
Die brasilianische Fluggesellschaft will Wasser sparen. Dafür verzichtet Go künftig auf Wasserfontänen für Flugzeuge - und bietet eine digitale Alternative.
23.03.22 - 06:50
Mit dem Ende der Nordatlantik-Autobahn könnten Airlines Millionen sparen
Seit den 1960er-Jahren werden auf Flügen zwischen Europa und Nordamerika feste Korridore festgelegt. Das System wurde jetzt gelockert - und könnte bald ganz verschwinden.
02.03.22 - 15:41
60 Prozent aller Flüge könnten auf Wasserstoff umgestellt werden
Bei Flügen mit einer Distanz von bis zu 3400 Kilometer wird Wasserstoff eine zentrale Rolle einnehmen, prognostiziert eine neue Studie. Damit sich die Technik durchsetzen kann, brauche es aber Hilfe von der Politik.
26.01.22 - 19:07
Warum das Flugzeug nicht zwingend umweltschädlicher ist
Viele denken, das Flugzeug sei für die Umwelt das unverträglichste Verkehrsmittel. Stimm das wirklich?
20.01.22 - 15:05
Bis 2030 will Dänemark nur noch Inlandsflüge ohne fossile Brennstoffe
Dänemark will bis 2030 erreichen, dass im Inland ohne Klimagas-Emissionen geflogen wird. Konkrete Pläne zur Umsetzung liegen noch nicht auf dem Tisch.
04.01.22 - 09:11
Chef von Staatsbahn fordert Kerosinsteuer
Zug und Flugzeug können sich ergänzen. Der Chef der französischen Staatsbahnen SNCF geht jetzt allerdings auf Konfrontation. Er fordert eine Kerosinsteuer für die Luftfahrt.
06.12.21 - 15:15
United Airlines: Wie man aus 50 Prozent 100 Prozent macht
Die Fluggesellschaft sprach davon, als erste Airline überhaupt einen Passagierflug mit 100 Prozent nachhaltigem Treibstoff durchzuführen. Doch tatsächlich waren es nur 50 Prozent, wie United zugeben musste.
02.12.21 - 16:11
Britten-Norman Islander fliegen schon bald mit Wasserstoff
Britten-Norman wollte auf Elektroantrieb setzen. Jetzt sieht der Flugzeugbauer die Zukunft seiner Islander im Wasserstoff - für Flüge auf die Isles of Scilly.
14.11.21 - 10:35
Zwei Airbus A350 sparen dank Teamwork Geld
Seit einiger Zeit analysiert der europäische Flugzeugbauer, ob Jets wie Vögel in Formationen fliegen können. Jetzt hat Airbus es erstmals ganz konkret getestet - mit zwei A350 über dem Nordatlantik.
09.11.21 - 18:15
Mit Babyschritten die Emissionen verringern
Alleine durch ein effizienteres Flugverkehrsmanagement könnte Europa bis zu ein Zehntel der Emissionen im Luftverkehr einsparen. Daran wird geforscht - Lufthansa, Swiss und der Flughafen Wien machen mit.
21.10.21 - 15:28
Nur eine Lösung für das Klimaproblem reicht nicht aus
Vertreter der ganzen Branche trafen sich bei Airbus zum Nachhaltigkeitsgipfel. Sie sehen Handlungsbedarf in verschiedenen Bereichen.
07.10.21 - 16:25
Kann die Luftfahrt überhaupt grün werden?
Verschiedene Unternehmen, verschiedene Technologien, verschiedene Aussichten. Wie steht es wirklich um die Absicht der Luftfahrtbranche, Co2-neutral zu werden?
14.09.21 - 18:14
British Airways verziert Airbus A320 Neo mit Klima-Speziallackierung
Die Fluggesellschaft will stärker auf nachhaltige Treibstoffe setzen. Um auf ihr Klimaengagement hinzuweisen, hat British Airways einen Airbus A320 Neo mit einer Spezialbemalung versehen.
08.09.21 - 08:15
In zehn Jahren wird Kerosin genauso besteuert wie Benzin
Die Europäische Kommission präsentiert Pläne für eine grüne Neuausrichtung der Wirtschaft. Sie macht Druck beim Umstieg auf nachhaltige Flugzeugkraftstoffe.
14.07.21 - 16:41
United will 100 schwedische Elektroflugzeuge kaufen
Die amerikanische Fluggesellschaft investiert in den schwedischen Flugzeugbauer Heart Aerospace. Zugleich reservieren sich United und Partnerin Mesa Airlines je 100 ES-19-Elektroflieger.
13.07.21 - 13:56
Warum Co2-neutral nicht direkt umweltfreundlich ist
Die Luftfahrt hat ambitionierte Ziele, CO2 neutral zu werden. Eine neue Studie zeigt allerdings, dass das alles nicht ganz so einfach ist.
01.07.21 - 18:24