Mette Frederiksen, die dänische Ministerpräsidentin: Sie steckt hohe Klimaziele.

Dänischer NeujahrsvorsatzBis 2030 will Dänemark nur noch Inlandsflüge ohne fossile Brennstoffe

Dänemark will bis 2030 erreichen, dass im Inland ohne Klimagas-Emissionen geflogen wird. Konkrete Pläne zur Umsetzung liegen noch nicht auf dem Tisch.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist der neue dänische Neujahrsvorsatz. «Wenn andere Länder der Welt zu langsam sind, dann muss Dänemark die Führung übernehmen. Und die Messlatte noch höher legen. Auch im Flugverkehr». Dies sagt Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Anfang ihrer Neujahrsrede. Ihr Ziel: Fliegen grün zu machen.

Bis 2030 sollen in Dänemark alle Inlandsflüge ohne fossile Brennstoffe auskommen. 2025 soll das bereits auf der ersten Strecke der Fall sein. Zur genauen Umsetzung kann die Ministerpräsidentin noch keine Auskunft geben: «Wird es schwierig sein? Ja, das wird es. Ist es machbar? Ja, ich glaube schon». Gute Wissenschaftler und Unternehmen arbeiteten bereits an den Lösungen. Wenn diese Erfolg hätten, dann sie dies ein Durchbruch für die ganze Welt. Zu den Inlandstrecken gehören etwas Bornholm - Kopenhagen, Alborg - Kopenhagen oder Midtjylland - Kopenhagen.

70 Prozent weniger fossile Treibstoffe

Außerdem will Dänemark dieses Jahr eine neue CO2-Steuer verabschieden. Bis 2030 möchte das Land 70 Prozentweniger fossile Brennstoffe ausstoßen als noch 1990. SAS Scandinavian Airlines gab bereits bekannt, bis 2030 alle Inlandsflüge nur noch mit Biotreibstoff durchzuführen. Zudem forscht sie seit 2019 gemeinsam mit Airbus an Elektro- und Hybridflugzeugen.

Laut BBC News will auch Schweden bis 2030 alle Inlandsflüge emissionsfrei durchführen und Flugzeuge mit hohem CO2-Ausstoß mit Zöllen zu belegen. Auch Frankreich will Inlandflüge verbieten, wenn dieselbe Strecke mit dem Zug unter zweieinhalb Stunden zu erreichen ist.

Mehr zum Thema

Visualisierung von Airbus: Sieht so der Flieger der Zukunft aus?

Airbus and SAS forschen zu Elektrofliegern

Flugzeug: Alternative Treibstoffe können aus Energiepflanzen wie etwa Leindotter gewonnen werden.

Airbus, Boeing, KLM und Co. fordern Biokerosin-Pflicht

Dash 8 von Austrian: Weniger oft in der Schweiz zu sehen.

Austrian Airlines erwägt, Inlandsflüge zu kappen

Ein Airbus A350-900 von SAS: Die Flotte schrumpft.

SAS hat ersten Airbus A350 aussortiert und abgestellt

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack