Mette Frederiksen, die dänische Ministerpräsidentin: Sie steckt hohe Klimaziele.

Dänischer NeujahrsvorsatzBis 2030 will Dänemark nur noch Inlandsflüge ohne fossile Brennstoffe

Dänemark will bis 2030 erreichen, dass im Inland ohne Klimagas-Emissionen geflogen wird. Konkrete Pläne zur Umsetzung liegen noch nicht auf dem Tisch.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist der neue dänische Neujahrsvorsatz. «Wenn andere Länder der Welt zu langsam sind, dann muss Dänemark die Führung übernehmen. Und die Messlatte noch höher legen. Auch im Flugverkehr». Dies sagt Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Anfang ihrer Neujahrsrede. Ihr Ziel: Fliegen grün zu machen.

Bis 2030 sollen in Dänemark alle Inlandsflüge ohne fossile Brennstoffe auskommen. 2025 soll das bereits auf der ersten Strecke der Fall sein. Zur genauen Umsetzung kann die Ministerpräsidentin noch keine Auskunft geben: «Wird es schwierig sein? Ja, das wird es. Ist es machbar? Ja, ich glaube schon». Gute Wissenschaftler und Unternehmen arbeiteten bereits an den Lösungen. Wenn diese Erfolg hätten, dann sie dies ein Durchbruch für die ganze Welt. Zu den Inlandstrecken gehören etwas Bornholm - Kopenhagen, Alborg - Kopenhagen oder Midtjylland - Kopenhagen.

70 Prozent weniger fossile Treibstoffe

Außerdem will Dänemark dieses Jahr eine neue CO2-Steuer verabschieden. Bis 2030 möchte das Land 70 Prozentweniger fossile Brennstoffe ausstoßen als noch 1990. SAS Scandinavian Airlines gab bereits bekannt, bis 2030 alle Inlandsflüge nur noch mit Biotreibstoff durchzuführen. Zudem forscht sie seit 2019 gemeinsam mit Airbus an Elektro- und Hybridflugzeugen.

Laut BBC News will auch Schweden bis 2030 alle Inlandsflüge emissionsfrei durchführen und Flugzeuge mit hohem CO2-Ausstoß mit Zöllen zu belegen. Auch Frankreich will Inlandflüge verbieten, wenn dieselbe Strecke mit dem Zug unter zweieinhalb Stunden zu erreichen ist.

Mehr zum Thema

Visualisierung von Airbus: Sieht so der Flieger der Zukunft aus?

Airbus and SAS forschen zu Elektrofliegern

Flugzeug: Alternative Treibstoffe können aus Energiepflanzen wie etwa Leindotter gewonnen werden.

Airbus, Boeing, KLM und Co. fordern Biokerosin-Pflicht

Dash 8 von Austrian: Weniger oft in der Schweiz zu sehen.

Austrian Airlines erwägt, Inlandsflüge zu kappen

Ein Airbus A350-900 von SAS: Die Flotte schrumpft.

SAS hat ersten Airbus A350 aussortiert und abgestellt

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies