Auf den Rängen 13 bis 20 stehen: Turkish Airlines, China Southern, Qatar,  American, ANA, Delta, Latam und Korean.

AnalyseWie weit sind Lufthansa, KLM, United und Co. im Klimaschutz?

Die Luftfahrt will bis 2050 netto keine CO2-Emissionen mehr verursachen. Doch wie weit sind die großen Fluggesellschaften dabei? Die Liste.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die globale Luftfahrt hat sich vor drei Jahren verpflichtet, bis 2050 netto keine CO2-Emissionen mehr zu verursachen. Die Mitglieder der Internationalen Luftverkehrsvereinigung Iata wollen das mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen erreichen. Die wichtigste ist der großflächige Einsatz von nachhaltigem Kerosin, sogenanntem Sustainable Aviation Fuel oder SAF.

Aber auch effizientere Betriebsabläufe sowie eine sparsamere Infrastruktur, neue Technologien und die Kompensierung von Emissionen sollen helfen, das Ziel zu erreichen. Eine Analyse eines renommierten deutschen Thinktanks zu den Bemühungen der 20 größten Airline-Gruppen hat nun aber ein ernüchterndes Resultat ergeben. «Die Luftfahrtindustrie ist weit davon entfernt, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen», so das Hamburger Sustainable Aero Lab, das Dekarbonisierungsaktivitäten in der kommerziellen Luftfahrt analysiert und fördert.

CO2-Emissionen pro Passagierkilometer nicht ideal

Trotz der Ankündigung der Iata bleibe «das echte Engagement für Netto-Null-Ambitionen auf breiter Front begrenzt», schreibt die Organisation. Für die Analyse hat sie sich explizit nicht auf die CO2-Emissionen pro Passagierkilometer abgestützt. Diese Kennzahl sei irreführend. So hätten Airlines mit einem hohen Langstreckenanteil automatisch bessere Werte, zudem berücksichtige sie nicht die Zukunftsmaßnahmen, so das Sustainable Aero Lab.

Vielmehr schaute die Organisation auf das durchschnittliche Flottenalter, die Verwendung von nachhaltigem Treibstoff, die künftige Verpflichtung für nachhaltigen Treibstoff und die Investition in Fonds und Jungfirmen, die neue Technologien fördern. Alle fünf Bereiche wurden bewertet. Daraus wurde eine Gesamtnote generiert. Fünf wäre die perfekte Bewertung. Die beste Airline kam aber nur auf etwas über drei.

Doch wie schneiden nun die einzelnen Fluggesellschaften im Ranking ab? Erfahren Sie es in der oben stehenden Bildergalerie. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Air New Zealand: Der Nachschub hat Verzögerung.

Air New Zealand kippt Klima-Zwischenziel, da Dreamliner und andere Flieger fehlen

Synhelions Anlage namens Dawn in Jülich: ein Turm und viele Spiegel.

218 Spiegel helfen Swiss, sauberes Kerosin herzustellen

Essensvorbereitung bei Gate Group: Sparen und die Umwelt schonen.

Wie Caterer Gate Gourmet mit simplen Dingen viel spart

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies