Nordatlantik-Routen: Viel Einsparpotenzial.

Flüge zwischen Europa und NordamerikaMit dem Ende der Nordatlantik-Autobahn könnten Airlines Millionen sparen

Seit den 1960er-Jahren werden auf Flügen zwischen Europa und Nordamerika feste Korridore festgelegt. Das System wurde jetzt gelockert - und könnte bald ganz verschwinden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine Art mehrspurige Autobahn aus Luft verbindet seit Anfang der 1960er-Jahre Europa mit Nordamerika. Doch anders als bei den Schnellstraßen ändert sich der Standort täglich. Festgelegt wird er North Atlantic Organised Track System (abgekürzt: NAT-OTS) täglich neu.

Die britische Flugsicherung NATS und ihr Pendant Nav Canada legen bis zu zwölf sogenannte Tracks fest, also feste Spuren. Und das für den westwärts und den ostwärts gerichteten Verkehr. Damit nutzen sie den Jetstream des Tages optimal.

Weniger Co2-Ausstoß

Schon bald könnte das System Geschichte sein. Bereits seit dem 1. März haben Fluggesellschaften die Möglichkeit, für Flüge unterhalb der Flugfläche 330, also unterhalb von 10.000 Metern, ihre eigenen Streckenpläne einzureichen. Sie können jetzt jede beliebige Flugbahn wählen. Wie NATS schreibt, kann man sich aber auch vorstellen, das alte System ganz fallen zu lassen. Doch die Entscheidung liege schlussendlich bei den Fluggesellschaften.

Möglich werden die Änderungen durch ein neues satellitenbasiertes Tracking-System. Dieses ermöglicht es den Fluglotsen, alle sieben oder acht Sekunden Aktualisierungen der Flugzeugpositionen zu erhalten, im Gegensatz zu den bisherigen 14 oder mehr Minuten. Dadurch kann der Mindestabstand zwischen den Flugzeugen, der aus Sicherheitsgründen nötig ist, von rund 40 Seemeilen (74 Kilometer) auf 14 (rund 26 Kilometer) gesenkt werden.

Mehrere Tage ohne fixe Routen gab es schon

Das macht nicht nur das OTS-System effizienter, sondern ermöglicht auch eine unabhängige Routenplanung. Der Vorteil: Mit einer flexibleren Planung der Streckenführung außerhalb der Nordatlantik-Autobahn können Fluggesellschaften kürzere Strecken fliegen oder den Jetstream für sie optimal nutzen. Das führt zu hohen Ersparnissen bei den Treibstoffkosten und einer drastischen Verringerung der CO2-Emissionen, heißt es in einer 2021 in der Fachzeitschrift Environmental Research Letters erschienenen Forschungsarbeit.

Die durch die flexiblere Planung mögliche Verkürzung der Flugstrecken könne laut der Studie bei 0,7 bis 16,4 Prozent liegen. Allein auf der Strecke zwischen New York und London, auf der im Jahr 2019 3,8 Millionen Sitzplätze angeboten wurden, könne man so Millionen Kilogramm an CO2 einsparen.

Mehrere Tage ohne Routen gab es schon

Dass es dabei solche Fortschritte gab, liegt ausgerechnet an der größten Krise der Luftfahrtgeschichte. Denn, so schreibt die NATS: Weil es während der Pandemie teils so wenig Flüge der den Nordatlantik gab, konnte man experimentieren. Am 9. März 2021 gab es zum ersten Mal seit Bestehen des Systems keine westwärts gerichteten Strecken über den Nordatlantik.

Seitdem hat es weitere 20 solche Tage gegeben. Fluggesellschaften und Flugsicherung arbeiten derzeit zusammen, um die Ergebnisse und Vorteile von solchen flexiblen Routen zu analysieren.

Mehr zum Thema

Korea: Die Spannung zwischen Norden und Süden lässt nach.

Chance auf kürzere Flugrouten nach Korea

Boeings Ecodemonstrator: 50 Erfindungen werden an Bord getestet.

Boeing forscht im Fliegen

Flughafen London Heathrow: Zwei Mal in der Top 20 zu finden.

Auf diesen Flugrouten ist am meisten los

Flieger von Korean Air in Seoul: Wie kam die Patrone ins Flugzeug?

Auf diesen Flugrouten war 2023 am meisten los

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies