drohnen

ticker-easa

Drohnenverkehr: Easa zertifiziert Anra Technologies als ersten U-Space-Anbieter

Die europäische Luftsicherheitsagentur hat erstmals ein U-Space-Zertifikat an einen Anbieter vergeben. Die Auszeichnung ging an Anra Technologies und markiert einen Meilenstein auf dem Weg zu einem europaweit harmonisierten und skalierbaren Drohnenverkehr.
15.05.25 - 15:45
Redaktion
Laserattacken und Schüsse: Drohnen-Panik in New Jersey gefährdet Flugzeuge
Behörden warnen

Laserattacken und Schüsse: Drohnen-Panik in New Jersey gefährdet Flugzeuge

Seit Wochen beunruhigen Sichtungen unbekannter Flugobjekte Menschen in New Jersey. Die Behörden beruhigen und erklären das Phänomen. Doch der Schaden ist angerichtet - und das gefährdet auch den Luftverkehr.
17.12.24 - 07:19
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von Delta Air Lines und Drohne: Wartung soll schneller funktionieren.
FAA-Genehmigung

Drohnen inspizieren Delta-Flotte

Sie heißen Reba und Dolly und helfen Technikern von Delta, schneller und mit weniger Risiko zu arbeiten. Drohnen kommen bei der Fluggesellschaft künftig standardmäßig in der Wartung zum Einsatz.
10.10.24 - 18:39
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Eine Drohne und ein Verkehrsflugzeug: In Dublin kommen sich beide in den letzten Tag of nah.

Drohnensichtungen behindern seit Tagen Flugverkehr in Dublin

In Dublin kommt es seit letzter Woche zu Drohnensichtungen über dem Flughafen. Erinnerungen an Gatwick im Dezember 2018 werden wach.
07.02.23 - 14:16
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Lachmöwe: Die Drohne störte sie offenbar.

Lachmöwe bringt kommerzielle Drohne zum Absturz

Drohnen können für Flugzeuge gefährlich werden. Nun zeigte ein Vogel einer Drohne, wie schlimm ein Zusammenstoß enden kann.
15.10.20 - 15:11
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
<strong>Platz 9: </strong>Spanien: 19.289 Starts pro Woche. Hier zu sehen, der Flughafen Madrid-Barajas.

Flughafen Madrid musste wegen Drohne schließen

In der Nähe des Flughafens der spanischen Hauptstadt wurden Drohnen gesichtet. Das führte für eine Weile zum Ausnahmezustand in Barajas.
03.02.20 - 15:27
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Drohne: Gefährlich für Flugzeuge.

Flughafen Frankfurt musste Betrieb kurz stoppen

Beim Flughafen Frankfurt wurden zwei Drohne gesichtet. Darauf hin wurde der Betrieb für 30 Minuten eingestellt. Das kann zu Verspätungen führen.
22.03.19 - 18:31
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Drohne vor einem heranfliegenden Jet (Montage): Sollten sich nicht zu nahe kommen.

Briten vergrößern Flugverbotszone für Drohnen

Die britische Regierung zieht Konsequenzen auf dem Drohnen-Chaos am Airport Gatwick im vergangenen Dezember. Die Sperrzone rund um Flughäfen wird deutlich ausgeweitet.
20.02.19 - 10:35
Timo Nowack
Timo Nowack
Drohne fängt Drohne per Netz: Tests von Flugsicherung und Bundeswehr.

Wer schützt deutsche Flughäfen vor Drohnen?

Drohnen können in der Nähe von Flughäfen zur Gefahr werden. Doch wer ist für Erkennung und Abwehr zuständig? Der Branche fehlt es in Deutschland an verbindlichen Regeln.
12.02.19 - 19:16
Timo Nowack
Timo Nowack
Drohne: Gefahr für Flughäfen.

Anti-Drohnen-Systeme an Flughäfen geplant

Nach dem gigantischen Chaos in London Gatwick beginnen Großbritannien und Australien, Systeme zur Erkennung von Drohnen an Flughäfen zu installieren.
28.12.18 - 07:24
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Drohnen-Verbotszone um Gatwick: Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen.

Flughäfen suchen Lösungen für Drohnen-Problem

Der Flugstopp in Gatwick kostete Flughafen und Fluggesellschaften viel Geld und Passagiere Geduld. Nun überlegt man in der Branche, wie man so etwas verhindern kann.
24.12.18 - 11:30
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Heute nutzten mehr als 45 Millionen Passagiere pro Jahr den Flughafen.

Flughafen Gatwick musste erneut schließen

Und wieder ging nichts mehr in Gatwick. Nach einer neuen Drohnensichtung wurde der Londoner Flughafen am Freitagabend kurz geschlossen. Zudem wurden zwei Personen verhaftet.
23.12.18 - 09:23
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Gatwick nach Drohnen-Chaos wieder offen

Gatwick nach Drohnen-Chaos wieder offen

In offenbar gezielten Attacken flogen Drohnen über Londons zweitgrößtem Airport. Der Flugbetrieb in Gatwick blieb mehr als einen Tag unterbrochen.
21.12.18 - 10:33
Timo Nowack
Timo Nowack
Begutachtung der Schäden: Großes Loch in der Nase.

Was knallte in die Boeing 737 von Aeromexico?

Die Nase einer Boeing 737 von Aeromexico wurde beim Landeanflug auf Tijuana stark beschädigt. Schuld am Zwischenfall dürfte eine Drohne sein.
17.12.18 - 06:39
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Ausschnitt aus dem chinesischen Fernsehen: Ab etwa der Hälfte ist das Experiment zu sehen.

Was passiert, wenn eine Drohne auf einen Flieger trifft

In China hat man simuliert, was die Folgen eines Zusammenstoßes von Quadrokopter und Cockpitscheibe für Folgen haben kann. Das Ganze wurde auf einem Video festgehalten.
04.01.18 - 15:15
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Computersimulation: Drohnen als Gefahr für Flugzeuge.

Drohnen richten größeren Schaden an als Vögel

Die US-Luftfahrtbehörde warnt: Der Zusammenstoß mit einer Drohne kann für ein Flugzeug fatalere Folgen haben als ein Vogelschlag.
27.12.17 - 17:56
Timo Nowack
Timo Nowack
Drohne: «Gerade Multikopter dieser Größenordnung können beträchtlichen Schaden an einem Triebwerk anrichten.»

Flog Drohne bewusst in Anflugschneise?

Ein Besitzer steuerte seine Drohne in die Anflugschneise des Flughafens Zürich. Die Ermittler hegen den Verdacht, dass er besonders spektakuläre Aufnahmen machen wollte.
03.10.17 - 06:51
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

austrian airlines airbus a320 neo oe lzp

Warum Austrian Airlines fünf Airbus A320 Neo an Edelweiss abgibt

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs