Eine Drohne und ein Verkehrsflugzeug: In Dublin kommen sich beide in den letzten Tag of nah.

Flüge umgeleitetDrohnensichtungen behindern seit Tagen Flugverkehr in Dublin

In Dublin kommt es seit letzter Woche zu Drohnensichtungen über dem Flughafen. Erinnerungen an Gatwick im Dezember 2018 werden wach.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist knapp über vier Jahre her, dass der Flughafen London-Gatwick aufgrund von Drohnensichtungen über einen Tag lang gesperrt war. Die Anzahl der Drohnen blieb unklar. Zahlreiche Flugzeuge konnten aber damals nicht starten. Ankommende Maschinen wurden umgeleitet. Tausende Passagiere waren betroffen und es dauerte Tage, bis der Flugbetrieb wieder regulär stattfinden konnte.

Zwar nicht im gleichen Ausmaß wie im Dezember 2018 in London, wiederholen sich gerade Drohnensichtungen am Flughafen Dublin. Der Airport meldete Drohnen am vergangenen Freitag, Samstag und am Montag, berichtet das irische Nachrichtenportal Breaking News. Der Flugverkehr war sowohl am Freitag als auch am Montag unterbrochen. Mehrere Flüge wurden nach Shannon und Belfast umgeleitet.

Kein Abschusssystem

In einem Umkreis von fünf Kilometern um den Flughafen Dublin ist das Fliegen von Drohnen verboten. Zwar ist der Airport mit Drohnenerkennungssystemen ausgestattet, er verfügt aber nicht über Systeme, die eine Drohne abschießen könnte. Ryanair hat den irischen Verkehrsminister Eamon Ryan aufgefordert, «sofortige Maßnahmen» zu ergreifen, um weitere Störungen zu verhindern.

Mehr zum Thema

Drohne im Visier: Dedrone und Airbus gemeinsam könnten viele Probleme lösen.

Airbus arbeitet an Drohnen-Killer

Drohne: Flug LH 116 von Lufthansa begegnete bei der Landung einer Drohne.

«Häufig sind Drohnenbesitzer nicht genug informiert»

Drohne: Gefahr für Flughäfen.

Anti-Drohnen-Systeme an Flughäfen geplant

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies