Begutachtung der Schäden: Großes Loch in der Nase.

Verdacht auf Kollision mit DrohneWas knallte in die Boeing 737 von Aeromexico?

Die Nase einer Boeing 737 von Aeromexico wurde beim Landeanflug auf Tijuana stark beschädigt. Schuld am Zwischenfall dürfte eine Drohne sein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Boeing 737-800 von Aeromexico war vergangenen Mittwoch (12. Dezember) in Guadalajara zu Flug AM770 gestartet. Alles verlief auf dem dreistündigen Flug am frühen Morgen ganz normal - bis zum Landeanflug auf den Aeropuerto Internacional de Tijuana. Als die Maschine mit dem Kennzeichen XA-ADV auf Piste 09 zuflog, stieß sie mit etwas zusammen.

Nach der Landung inspizierten die Piloten die Nase des Flugzeuges. Es zeigte sich, dass die Radarkuppel (Radom) stark beschädigt war. Es klaffte dort ein riesiges Loch. Anders als bei einem Zusammenstoß mit einem Vogel waren aber keine Blutspuren oder Federn zu finden. Allgemein wird deshalb davon ausgegangen, dass die Boeing 737 mit einer Drohne kollidiert ist. Auch das darunter liegende Wetterradar soll beschädigt worden sein.

Mehr zum Thema

Computersimulation: Drohnen als Gefahr für Flugzeuge.

Drohnen richten größeren Schaden an als Vögel

Ausschnitt aus dem chinesischen Fernsehen: Ab etwa der Hälfte ist das Experiment zu sehen.

Was passiert, wenn eine Drohne auf einen Flieger trifft

ticker-delta-airlines

Justizministerium für Aufhebung der Ausnahmebewilligung des Joint Ventures von Delta Air Lines und Aeroméxico

Flugzeug von Aermexico: Auch die Airline ist im Visier der US-Behörden.

Trump-Regierung verhängt neue Auflagen gegen mexikanische Airlines - und bedroht Allianz von Delta und Aeromexico

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack