Drohne: Gefahr für Flughäfen.

Neue GefahrAnti-Drohnen-Systeme an Flughäfen geplant

Nach dem gigantischen Chaos in London Gatwick beginnen Großbritannien und Australien, Systeme zur Erkennung von Drohnen an Flughäfen zu installieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

36 Stunden lang herrschte am Flughafen London-Gatwick Chaos. In den An- und Abflugswegen wurden vergangene Woche immer wieder eine oder mehrere Drohnen gesichtet. Der Flugverkehr wurde deshalb gestoppt, mehr als 1000 Flüge mussten annulliert werden. Das soll es künftig nicht mehr geben.

Der britische Sicherheitsminister Ben Wallace erklärte nach dem Ende der Störungen, dass die Sicherheitskräfte seines Landes nun bereit seien, solche Attacken in Zukunft zu verhindern. «Wir können jetzt Erkennungs-Systeme einsetzen, welche diese Gefahr bekämpfen», sagte er dieser Tage. Einen Zeitplan nannte der Politiker nicht.

Massiv mehr Anfragen

Das starke Wachstum der Zahl von Drohnen und die Verwendung militärischer Mittel in einem zivilen Umfeld erlaubten keine einfache Lösung, so Wallace. Anderswo ist man bereits weiter: In Australien hat die Luftfahrtbehörde gleichzeitig bekanntgegeben, solche Systeme ab Januar an allen Flughäfen aufzubauen. Die israelische Firma Skylock, die Anti-Drohnen-Systeme herstellt, meldet seit vergangener Woche eine massive Zunahme der Anfragen.

Mehr zum Thema

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Cirrus SR22 nach der Notlandung auf einem Highway: Der Pilot wurde von der australischen Behörde für sein Verhalten gelobt.

Nach Triebwerksausfall und Brand - Pilot bleibt cool und rettet Leben

Flieger von East Air: Soll bald als Linienairline starten.

Noch eine neue regionale Fluggesellschaft für Australien

koala airlines

Koala Airlines meldet sich zurück - mit etlichen Fragezeichen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies