Drohne: Gefährlich für Flugzeuge.

Drohnen-AlarmFlughafen Frankfurt musste Betrieb kurz stoppen

Beim Flughafen Frankfurt wurden zwei Drohne gesichtet. Darauf hin wurde der Betrieb für 30 Minuten eingestellt. Das kann zu Verspätungen führen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im südlichen Bereich des Flughafens Frankfurt wurden am Freitagnachmittag (22. März) zwei Drohnen gesichtet. Der Flugbetrieb wurde deshalb von der Bundespolizei umgehend eingestellt. Danach prüfte sie die Lage. Während rund 30 Minuten konnten deshalb keine Flugzeuge landen oder starten. Inzwischen läuft aber wieder alles normal.

Es gebe kein Chaos am Flughafen, schreibt der Flughafen bei Twitter weiter. Lufthansa reist Passagieren, die am Freitagabend ab Frankfurt reisen trotzdem, «sich über den aktuellen Status ihres Fluges online» zu informieren.

Mehr zum Thema

Computersimulation: Drohnen als Gefahr für Flugzeuge.

Drohnen richten größeren Schaden an als Vögel

Flughafen London Heathrow: Zwei Mal in der Top 20 zu finden.

London Heathrow stoppte Abflüge wegen Drohne

Gatwick nach Drohnen-Chaos wieder offen

Gatwick nach Drohnen-Chaos wieder offen

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg