Computersimulation: Drohnen als Gefahr für Flugzeuge.

StudieDrohnen richten größeren Schaden an als Vögel

Die US-Luftfahrtbehörde warnt: Der Zusammenstoß mit einer Drohne kann für ein Flugzeug fatalere Folgen haben als ein Vogelschlag.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Swiss-Piloten müssen Drohne ausweichen», «Flog Drohne bewusst in Anflugschneise?» - solche Meldung gibt es immer häufiger. Im Oktober stieß ein Charterjet beim Anflug auf den Flughafen Québec sogar mit einer Drohne zusammen. Das Flugzeug nahm nur geringen Schaden und landete sicher. Dass eine solche Kollision aber auch anders ausgehen kann, zeigt eine Studie, die die US-Luftfahrtbehörde FAA nun vorgestellt hat.

Forscher von vier Universitäten simulierten für die Untersuchung am Computer Zusammenstöße von Drohnen - mit einem Gewicht zwischen 1,2 und 3,6 Kilogramm - mit Verkehrsflugzeugen und Business Jets. Außerdem verglichen sie die Schäden mit den Einschlägen von Vögeln mit dem gleichen Gewicht und der gleichen Geschwindigkeit. Das Ergebnis: Aufgrund ihrer steifen Materialien richteten die Drohnen größere Schäden an als die Vögel, die zum größten Teil aus Wasser bestünden, so die Wissenschaftler.

Anrufe im Tower

Drohnenbauteile wie Motor oder Batterie erwiesen sich dabei als am gefährlichsten für Triebwerke und Rumpf der Flugzeuge. Die Forscher und die FAA erklärten, es liege auch bei den Herstellern, Drohnen mit Systemen auszurüsten, die drohende Zusammenstöße automatisch erkennen und vermeiden. Weitere Untersuchungen sollen folgen, auch in Zusammenarbeit mit Triebwerksherstellern.

Die FAA wird laut der Nachrichtenagentur AP pro Monat auf mehr als 250 Sichtungen von Drohnen hingewiesen,  die ein potentielles Risiko für Flugzeuge darstellten. Die Luftfahrtbehörde habe außerdem erklärt, dass Drohnen-Betreiber oft im Tower von Flughäfen anrufen würden, um eine Flugerlaubnis zu erbitten. Dies könnte jedoch die Fluglotsen von ihrer Arbeit ablenken und stelle somit ein Risiko dar.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Vogelschlag: Airbus A320 von Easyjet nach Edinburgh muss nach dem Start nach Genf zurückkehren

Piloten von Jeju Air sprachen über Vogelschwarm unterm Flugzeug

Piloten von Jeju Air sprachen über Vogelschwarm unterm Flugzeug

Boeing 737 Max: Ds Leap-Triebwerk ist die einzige Option.

Wird eine Softwareänderung bei der Boeing 737 Max nötig?

Boeing 737 Max von Flair: Die Scheiben im Cockpit haben drei Schichten.

Gans knallt in Windschutzscheibe von Boeing 737 Max - Kapitän verletzt

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies