Begutachtung der Schäden: Großes Loch in der Nase.

Verdacht auf Kollision mit DrohneWas knallte in die Boeing 737 von Aeromexico?

Die Nase einer Boeing 737 von Aeromexico wurde beim Landeanflug auf Tijuana stark beschädigt. Schuld am Zwischenfall dürfte eine Drohne sein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 737-800 von Aeromexico war vergangenen Mittwoch (12. Dezember) in Guadalajara zu Flug AM770 gestartet. Alles verlief auf dem dreistündigen Flug am frühen Morgen ganz normal - bis zum Landeanflug auf den Aeropuerto Internacional de Tijuana. Als die Maschine mit dem Kennzeichen XA-ADV auf Piste 09 zuflog, stieß sie mit etwas zusammen.

Nach der Landung inspizierten die Piloten die Nase des Flugzeuges. Es zeigte sich, dass die Radarkuppel (Radom) stark beschädigt war. Es klaffte dort ein riesiges Loch. Anders als bei einem Zusammenstoß mit einem Vogel waren aber keine Blutspuren oder Federn zu finden. Allgemein wird deshalb davon ausgegangen, dass die Boeing 737 mit einer Drohne kollidiert ist. Auch das darunter liegende Wetterradar soll beschädigt worden sein.

Mehr zum Thema

Computersimulation: Drohnen als Gefahr für Flugzeuge.

Drohnen richten größeren Schaden an als Vögel

Ausschnitt aus dem chinesischen Fernsehen: Ab etwa der Hälfte ist das Experiment zu sehen.

Was passiert, wenn eine Drohne auf einen Flieger trifft

ticker-aeromexico-neu

USA entziehen Aeroméxico, Volaris und Viva Aerobus Erlaubnis für 13 Strecken

ticker-aeromexico-neu

Delta und Aeromexico wehren sich gerichtlich gegen Auflösung ihrer Allianz

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies