Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
17.07.25 - 19:02
Timo Nowack
Offenbar ab Kyiv
Antonov An-124 fliegt aus der Ukraine nach Leipzig/Halle
Dieser Flug ist eine echte Seltenheit: Antonov Airlines hat eine Antonov An-124 aus der Ukraine nach Deutschland gebracht. Offenbar kam der Frachter aus Kyiv.
11.07.25 - 17:49
Timo Nowack
An-124 von Antonov Airlines bringt Modul für Raumstation in die USA
Die ukrainische Spezialfrachtairline hat erfolgreich den transatlantischen Transport des Halo-Moduls (Habitation and Logistics Outpost) abgeschlossen – dem ersten Bauteil der zukünftigen Mondraumstation Gateway. Die Lieferung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem internationalen Logistikpartner Fagioli. Das Modul wurde mit einer Antonov An-124-100 von Antonov vom Thales-Alenia-Space-Werk in Turin zum Phoenix-Mesa Gateway Airport in Arizona geflogen. Dort wird es in den Anlagen von Northrop Grumman in Gilbert (Arizona) getestet, bevor es mit dem Power and Propulsion Element am Kennedy Space Center der Nasa in Florida zusammengeführt wird.
15.04.25 - 03:11
Unternehmensmeldung
Das größte Turbopropflugzeug der Welt stirbt aus
Sie ist ein Wunder sowjetischer Ingenieurskunst, wurde aber nur 67 Mal gebaut Jetzt legt die russische Armee ihre letzten Antonov An-22 still. Damit ist die Chance groß, dass das größte Turbopropflugzeugs der Welt nie wieder fliegen wird.
09.07.24 - 06:54
Stefan Eiselin
Antonov An-124 hilft American Airlines aus der Patsche
Die ukrainische Frachtairline schickte einen ihrer Flieger für einen Sonderauftrag von American Airlines in die USA. Der Inlandseinsatz der An-124 von Antonov Airlines brauchte eine Spezialgenehmigung.
17.08.23 - 10:49
Laura Frommberg
Antonov Airlines hat in Leipzig genug Ersatzteile bis Ende 2023
Nach Ausbruch des Krieges verlegte Antonov Airlines ihre Basis von Kyiv nach Leipzig/Halle. Die kommerzielle und operationelle Steuerung passiert seither in Deutschland, doch das meiste Personal sitzt weiterhin in der Ukraine.
06.01.23 - 07:03
Stefan Eiselin
Geheimnisvoller Triebwerkstransport mit einer Antonov An-124
Eine Antonov An-124 brachte ein Ersatztriebwerk auf eine abgelegene Azoren-Insel. Für welchen Jet es bestimmt war, ist offiziell nicht bekannt. Doch es gibt deutliche Hinweise.
26.11.22 - 14:01
Timo Nowack
Antonov hofft für neue An-225 auf Hilfe von Airbus und Boeing
Mit Teilen der zerstörten und Teilen der nie fertig gebauten Antonov An-225 soll ein neuer Flieger entstehen. Dafür hofft der ukrainische Flugzeugbauer auch auf Sponsoren aus Deutschland sowie von anderen Flugzeugbauern.
11.11.22 - 10:15
Timo Nowack
Antonov An-124 holt Transportpanzer aus Australien
Trotz des Krieges fliegt Antonov Airlines weiter. Jetzt führte ein Flug einer An-124 bis nach Australien.
30.06.22 - 00:03
Stefan Eiselin
Antonov Airlines macht sich auch Sorgen um ihre An-22
Neben der An-225 wurden am Flughafen Hostomel auch eine An-26 und eine An-74 zerstört. Die einzige zivile An-22 ist beschädigt. Antonov Airlines will ab Leipzig starten.
12.04.22 - 15:02
Stefan Eiselin
Was steckt hinter dem Spendenaufruf für die Antonov An-225?
Antonov Airlines bittet um Spenden für den Wiederaufbau der Mriya. Doch in der Ukraine beäugt man die Bemühungen für eine Wiedergeburt der Antonov An-225 mitunter skeptisch.
25.03.22 - 17:03
Laura Frommberg
Trägt Antonov Mitschuld an der Zerstörung An-225?
Das legendäre Flugzeug ist zerstört worden. Ein Kapitän der An-225 erhebt nun schwere Vorwürfe gegenüber dem Management von Antonov Airlines.
21.03.22 - 07:02
Laura Frommberg
Vermeintliche An-225 hebt mit Flugnummer FCKPUTIN ab
Die An-225 ist massiv beschädigt und kann definitiv nicht fliegen. Umso mehr sorgte ein angeblicher Flug des Jets bei Flightradar 24 für Aufsehen. Er hatte eine deutliche Botschaft.
13.03.22 - 19:51
Timo Nowack
Wo die Riesenfrachter von Antonov Airlines jetzt sind
Die Basis von Antonov Airlines nahe Kiew ist umkämpft. Doch wo befinden sich eigentlich die riesigen Frachtflugzeuge der Airline? Eine Übersicht.
28.02.22 - 14:17
Timo Nowack
Zwei Antonov An-124 fliegen weiter für Nato-Staaten
Europäische Nato-Staaten mieten seit Jahren Lufttransportkapazitäten bei privaten Anbietern. Jetzt wurde der Vertrag mit Antonov für zwei An-124 verlängert.
15.11.21 - 06:49
Stefan Eiselin
XXL-Frachter verschluckt fünf Hubschrauber
Sikorsky musste fünf S-70i Black Hawk an philippinische Armee liefern. Dafür charterte der Hubschrauberbauer eine Antonov An-124. Keine alltägliche Sache.
18.06.21 - 16:30
Stefan Eiselin
Auch der XXL-Frachter muss zum Motorencheck
Der Triebwerksschaden einer Antonov An-124 im vergangenen November hat Folgen - nicht nur für das Modell selbst, sondern auch die noch größere An-225.
02.04.21 - 09:50
Timo Nowack
Dieses Flugzeug schluckt ganze Schiffe
Die Yachten des America's Cup sollen sich besonders schnell im Wasser bewegen. Doch bis es dazu kommt, bringen sie noch eine lange Flugreise hinter sich.
03.11.20 - 21:52
Laura Frommberg
Dieser Zug nimmt einen Flug
Der deutsche Hersteller Max Bögl verschickte zwei Fahrzeuge seiner Magnetschwebebahn nach China. Sie wurden mit einer Antonov An-124 transportiert.
01.07.20 - 06:57
Stefan Eiselin
World's largest turboprop aircraft is up in the air again
The Antonov An-22 was a masterpiece of Soviet engineering, but commercially a flop. Now the only aircraft in civilian use is in service again.
21.11.19 - 08:37
Stefan Eiselin
Das größte Turbopropflugzeug der Welt fliegt wieder
Die Antonov An-22 war eine Meisterleistung sowjetischer Ingenieurskunst, kommerziell aber ein Flop. Nun fliegt das einzige zivile Exemplar wieder.
09.07.24 - 00:42
Stefan Eiselin
Meistgelesen
Nach Bericht zu Air-India-Unglück: Lufthansa und Austrian Airlines haben Treibstoffschalter ihrer Boeing 787 überprüft
Untersuchungsbericht zu Flug AI171: Airlines prüfen Treibstoffschalter der Boeing 787
Delta entfernt Triebwerke von neuen Airbus A321 Neo in Europa und bringt sie in die USA