Zum Flughafen reisten die Sikorsky S-70i Black Hawks aus eigener Kraft an.

Black Hawks in Antonov An-124XXL-Frachter verschluckt fünf Hubschrauber

Sikorsky musste fünf S-70i Black Hawk an philippinische Armee liefern. Dafür charterte der Hubschrauberbauer eine Antonov An-124. Keine alltägliche Sache.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie können zwar selber fliegen - und das auch ziemlich schnell. Bis zu 300 Kilometer pro Stunde erreichen Sikorsky S-70i Black Hawk. Doch für Flüge über weite Strecken sind die mittelschwereren Transporthubschrauber nicht gemacht. Rund 460 Kilometer beträgt ihre Reichweite.

Die S-70i werden in Polen von der Sikorsky-Tochter PZL Mielec hergestellt. Vom Werk in der südostpolnischen Stadt Mielec werden die 19,7 Meter langen, 4,4 Meter breiten, 3,8 Meter hohen und über fünf Tonnen schweren Hubschrauber manchmal auch mit dem Flugzeug an Kunden verschickt. So auch kürzlich, als fünf  Exemplare an die philippinische Armee ausgeliefert wurden.

Anreise zum Flughafen aus eigener Kraft

PZL Mielec hat dafür Antonov Airlines engagiert. Die Spezialfrachtairline verwendete für den Transport der fünf Sikorsky S-70i Black Hawks eine Antonov An-124. Aus eigener Kraft flogen die Helikopter zuerst zum Flughafen Rzeszów. Dort wurden sie nach und nach in den Bauch des XXL-Frachters verladen.

Das Gewicht der Fracht von etwas über 25 Tonnen ist dabei kein Problem. Die An-124 kann bis zu 150 Tonnen aufnehmen. «Fünf Hubschrauber sicher zu verladen und ohne Schäden zu transportieren, erfordert ein hohes Maß an Zusammenarbeit» so ein Sprecher von Antonov Airlines. Man habe detaillierte Be- und Entladepläne erstellt, um die sichere Verstauung und den Transport der militärischen Fracht zu gewährleisten.

Auch schon Schiffe und Züge

Ziel der heiklen Fracht war Angeles auf den Philippinen. Mit ihren An-124 ist Antonov Airlines auf Übergrößen-Fracht spezialisiert. So wurden auch schon Rennyachten und eine Magnetschwebebahn mit dem gigantischen Flugzeug transportiert.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Verladung der Hubschrauber in die Antonov An-124.

Mehr zum Thema

Beladung der An-124: Ingenieure des Herstellers haben dafür gesorgt, dass die Yacht optimal ins Flugzeug geladen wird.

Dieses Flugzeug schluckt ganze Schiffe

Beladung der Antonov An-124: Zwei Fahrzeuge der TSB Magnetschwebebahn Max Bögl wurden verladen.

Dieser Zug nimmt einen Flug

Antonov An-124 hatte wenig Zeit für Landung

Antonov An-124 hatte wenig Zeit für Landung

Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Kanada hat ein Exemplar konfisziert und will das Geld aus dem Verkauf für den Wiederaufbau der Ukraine nutzen.

Volga-Dnepr will jetzt 100 Millionen Dollar von Kanada

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies