Boeing 787 von Etihad Airways: Die Fluglinie weist Crews an, vorsichtig zu sein.

Reaktion auf möglichen DefektUntersuchungsbericht zu Flug AI171: Airlines prüfen Treibstoffschalter der Boeing 787

Nach dem vorläufigen Bericht zum Absturz einer Boeing 787 von Air India setzen erste Fluggesellschaften und Behörden auf Vorsichtsmaßnahmen. Boeing und die FAA sehen dagegen keinen Handlungsbedarf.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Auch nachdem der vorläufige Untersuchungsbericht zum Absturz von Air-India-Flug AI171 erschienen ist, gibt es viele offene Fragen: Wie gelangten die beiden Treibstoffkontrollschalter in die verhängnisvolle Einstellung «CUTOFF», die den Treibstoffzufluss zu den Triebwerken stoppt? Das müssen die Ermittler nun herausfinden.

Boeing und die US-Luftfahrtbehörde FAA sehen aktuell keinen Handlungsbedarf bei Fluggesellschaften, die Boeing 787 betreiben, wie laut der Nachrichtenagentur Reuters aus Schreiben an die Kunden hervorgeht. Dennoch reagieren erste Fluggesellschaften und Behörden jetzt.

Etihad Airways lässt Treibstoffschalter prüfen

Etihad Airways etwa hat die Cockpitcrews angewiesen, beim Bedienen der Schalter in der Boeing 787 besonders vorsichtig zu sein, ebenso bei jeglichen Handlungen in deren Nähe. Auch die Platzierung von Gegenständen auf der Mittelkonsole, die unbeabsichtigte Bewegungen auslösen könnten, soll vermieden werden. Auffälligkeiten seien umgehend zu melden. Die Anweisung wurde am 12. Juli an das fliegende Personal versendet, berichtet unter anderem die Zeitung Economic Times.

Treibstoffkontrollschalter: Sie spielten eine zentrale Rolle beim Absturz der Boeing 787 von Air India.

Die Airline hat zudem die Wartungsteams beauftragt, das Verriegelungssystem der Treibstoffschalter zu prüfen. Eine Mitteilung der FAA aus dem Jahr 2018 hatte auf mögliche Defekte dabei hingewiesen. Die US-Behörde hatte damals empfohlen, die Sperrfunktion bei verschiedenen Boeing-Modellen zu kontrollieren. Verpflichtend war die Maßnahme allerdings nicht. Auch Air India hatte die Überprüfung deshalb nicht umgesetzt, auch wenn die Unglücksmaschine zu den zu überprüfenden Flugzeugen gehört hatte.

Südkorea will Überprüfung der Treibstoffschalter anordnen

Laut Economic Times hat sich Singapore Airlines für eine ähnliche Maßnahme wie Etihad entschieden. Die Zeitung beruft sich auf mit der Sache vertraute Personen. Wie demnach aus technischen Unterlagen hervorgeht, hat die Fluggesellschaft mit Kontrollen an ihren Boeing 787 begonnen. Details zur Umsetzung wurden nicht veröffentlicht, die Maßnahme erfolgt jedoch ebenfalls als Vorsichtsmaßnahme.

Südkorea geht noch einen Schritt weiter. Das Verkehrsministerium bereitet eine verbindliche Anweisung an alle nationalen Airlines vor, die Boeing-Flugzeuge in der Flotte haben, so ein Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Sie sollen die Treibstoffschalter gemäß der FAA-Empfehlung von 2018 überprüfen. Ein genauer Zeitplan für die Umsetzung wurde noch nicht genannt.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Angehörige verklagen Boeing und Honeywell nach Absturz von Air-India-Flug AI171

ticker accident crash absturz

Mögliche Klage nach Absturz der Boeing 787 von Air India: Anwalt wirft Ermittlern voreilige Schuldzuweisung an Piloten vor

ticker air-india-neu

Sammelklage-Anwalt aus den USA zweifelt an Pilotenfehler bei Dreamliner-Absturz

ticker air-india-neu

AI171 Memorial and Welfare Trust: Tata Sons gründet Stiftung, um Folgen des Air-India-Absturzes zu lindern

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack