Die ukrainische Spezialfrachtairline hat erfolgreich den transatlantischen Transport des Halo-Moduls (Habitation and Logistics Outpost) abgeschlossen – dem ersten Bauteil der zukünftigen Mondraumstation Gateway. Die Lieferung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem internationalen Logistikpartner Fagioli. Das Modul wurde mit einer Antonov An-124-100 von Antonov vom Thales-Alenia-Space-Werk in Turin zum Phoenix-Mesa Gateway Airport in Arizona geflogen. Dort wird es in den Anlagen von Northrop Grumman in Gilbert (Arizona) getestet, bevor es mit dem Power and Propulsion Element am Kennedy Space Center der Nasa in Florida zusammengeführt wird.
Aufgrund der Größe und des Gewichts – über 55 Tonnen und mehr als vier Meter Höhe – nutzte Antonov eine eigens entwickelte, besonders flache Laderampe in Kombination mit externen Kränen für ein sicheres Be- und Entladen.