IATA

ticker-welt

In welcher Weltregion am meisten Gäste in einer Premiumklasse reisen

Internationale Reisen in der Business- und First Class haben 2024 um 11,8 Prozent zugelegt und damit das Wachstum der Economy Class (11,5 Prozent) leicht übertroffen. Insgesamt reisten im vergangenen Jahr 116,9 Millionen Passagiere international in einer Premiumklasse – das entspricht sechs Prozent aller internationalen Fluggäste. Dies zeigen neue Zahlen der Iata.
11.08.25 - 04:14
Redaktion
Geparktes Flugzeug ohne Triebwerke: Die Motorenprobleme belasten die Airlines.
Flugzeugmangel

Airlines denken über Klagen gegen Airbus und Boeing nach

Die Flugzeuge sind so voll wie nie – und dennoch sorgt sich die Iata. Denn hinter den hohen Auslastungen stecken Lieferengpässe und Triebwerksprobleme. Findet man keine Lösung mit Airbus und Boeing, will sie gegen Airbus und Boeing klagen.
02.06.25 - 13:37
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-iata

1,3 Milliarden Dollar von Airlines im Ausland blockiert - die Liste der schlimmsten Länder

Ende April 2025 sind weltweit rund 1,3 Milliarden Dollar an Airline-Einnahmen von Regierungen blockiert. Das teilt der Luftfahrtverband Iata mit. Zwar bedeutet dies eine Verbesserung gegenüber den 1,7 Milliarden US-Dollar vom Oktober 2024 (minus 25 Prozent), doch die Iata fordert weiterhin den uneingeschränkten Zugang zu diesen Mitteln.
01.06.25 - 19:14
Redaktion
Airbus A380 am Himmel: Derzeit ein seltener Anblick.

Airlines brauchen bis zu 200 Milliarden an Staatshilfe

Verluste von 113 Milliarden Dollar hatte die Iata bisher prognostiziert. Inzwischen geht der Weltluftfahrtverband von deutlich höheren Zahlen aus.
17.03.20 - 18:04
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flug über Europa: Aktuell manchmal auch leer.

Warum Airlines jetzt Geisterflüge durchführen

Leere Flüge? Das gibt es derzeit tatsächlich vermehrt. Grund sind die Corona-Krise und Regeln zur Slotvergabe.
10.03.20 - 07:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Passagierin am Flughafen: Aktuell erscheinen viele gar nicht dort.

Coronavirus sorgt für gigantische No-Show-Raten

Die Angst ist groß unter den Reisenden. Manche Airlines erleben, dass die Hälfte der Passagiere gar nicht zum Flug erscheint. Daran sind sie mitunter aber auch selbst schuld.
03.03.20 - 18:44
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Asiatische Passagierin: Sinkende Zahlen bei Airlines.

Coronavrius kommt asiatische Airlines teuer zu stehen

Der Luftfahrtbranche droht erstmals seit 2003 eine Schrumpfung. Fluglinien in Asien sind besonders von der Coronavirus-Epidemie betroffen.
21.02.20 - 10:54
Stefan Schuppli
Stefan Schuppli
ICE: Airlines und Bahnen sollen enger zusammenarbeiten.

Luftfahrt flirtet mit Bahnunternehmen

Der Weltluftfahrtverband Iata arbeitet künftig enger mit dem internationalen Eisenbahnverband zusammen. Buchungen von Flügen in Verbindung mit Zugfahrten sollen einfacher werden.
09.02.20 - 08:04
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Smartphone im Flugzeug: Immer mehr Passagiere wollen im Flugzeug im Internet surfen.

Mehr Internet und weniger persönlicher Kontakt

Smartphones müssen in der Luft in den Flugmodus. Das immer mehr Passagiere ihre Geräte an Bord dabei lieber mit dem Internet verbinden wollen, zeigt eine Studie der Iata.
22.10.19 - 14:43
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Ebola-Warnschild: Crews fürchten sich vor Ansteckung.

Airlines sorgen sich wegen Ebola-Krise

Die Ebola-Krise im Kongo verschlimmert sich. Der Airline-Dachverband Iata und die Weltgesundheitsorganisation sind bisher für das Aufrechterhalten von Flugverbindungen.
28.07.19 - 18:11
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Der CO2-Austoss pro Passagier halbierte sich seit Mitte der 90er, das Passagiervolumen verfielfachte sich jedoch.

Muss man sich wirklich fürs Fliegen schämen?

Wer fliegt, schadet dem Klima. Mit dieser Aussage sieht sich die Luftfahrt konfrontiert. Sie hat in der Diskussion keine schlechten Argumente, doch wie verschafft man ihnen Gehör und bringt Emotion und Argument unter einen Hut? Eine Analyse von Michael Csoklich.
31.10.20 - 23:24
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Männer am Flughafen: Sie machen die Mehrheit der Pöbel-Passagiere aus.

Passagiere werden zunehmend aggressiver

Ausrastende Fluggäste sind gefährlich und können Airlines teuer zu stehen kommen. Mit Prävention und neuen Regeln will die Iata das Problem in den Griff bekommen.
13.12.18 - 16:26
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flug: Die Nachfrage bleibt auch 2019 hoch.

Iata feiert zehnjährige Gewinnsträhne

Der Weltluftfahrtverband Iata jubelt über einen Erfolg: 2019 wird die Branche das zehnte Jahr in Folge Gewinne schreiben. Das gab es noch nie.
12.12.18 - 13:40
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flughafen: Soll unter staatlicher Kontrolle bleiben, wenn es nach der Iata geht.

Airlines wettern gegen Privatisierung von Flughäfen

Der Airline-Dachverband Iata will Regierungen weltweit davon überzeugen, ihre Flughäfen nicht zu verkaufen. Er fordert zudem strenge Vorschriften, um Airports im Zaum zu halten.
10.06.18 - 08:55
Timo Nowack
Timo Nowack
Vorstand der Iata: Eine Art Wimmelbild - wo sind die Frauen?

Qatar-Airways-Chef befeuert Sexismus-Debatte

Der Weltluftfahrtverband Iata diskutierte den Mangel an Frauen in der Branche erstmals offiziell. Ausgerechnet der neue Vorsitzende vergriff sich dabei im Ton. Vielleicht hat das sogar positive Effekte.
06.06.18 - 15:52
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Euro-Schein: Das Bezahlen von Flugtickets soll künftig günstiger sein.

Airlines bauen eigenes Zahlungssystem

Die Iata entwickelt ein eigenes Zahlungssystem - ohne Kreditkartenkonzerne. Fluggesellschaften können so Gebühren bei Ticketkäufen sparen. Deutschland wird Testmarkt.
07.05.18 - 07:12
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Kleinflugzeug: Charter- und kleine Arlines sind schwierig zu überprüfen.

Wie überprüfe ich eine kleine Airline?

Wer im Urlaubsland in gewisse Gegenden gelangen will, muss mit einer kleinen Fluggesellschaft fliegen. Wie weiß man, ob die sicher ist? Eine Checkliste.
06.04.20 - 18:24
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Anzeigetafel: Manches Ziel ist in Afrika nur über Umwege zu erreichen.

23 Staaten schaffen gemeinsamen Luftraum

Fliegen in Afrika soll für Fluggesellschaften und Passagiere einfacher werden: 23 Länder haben eine Initiative für einen gemeinsamen Luftfahrtmarkt auf den Weg gebracht.
06.02.18 - 09:37
Timo Nowack
Timo Nowack
Über den Alpen.

Iata klagt über Entschädigungs-Industrie

Der Airline-Dachverband Iata zeigt sich wenig erfreut über die Verbreitung von Fluggastrecht-Portalen in Europa. Er fordert Maßnahmen zur Eindämmung.
12.11.17 - 23:50
Timo Nowack
Timo Nowack
Reisepass: Die Kontrollen dauern länger.

Verspätungschaos in der EU hält an

Die Grenzkontrollen in der EU werden strenger. Das führt zu langen Wartezeiten. Verbände prangern das nun an.
01.09.17 - 17:26
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Meistgelesen

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

airbus-a320 swiss-edelweiss mallorca gend zuerich

Edelweiss-Flug nach Zürich kommt mit fünf Stunden Verspätung an - in Genf

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland