Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.

Neues russisches TurboropflugzeugIlyushin Il-114-300 soll für mehr Reichweite Gewicht verlieren

Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ursprünglich sollte die Il-114-300 bereits 2023 an die ersten Kunden übergeben werden. Doch die erste Auslieferung von Russlands Antwort auf westliche Modelle wie De Havilland Canada Dash 8 und ATR 72 wurde auf Oktober 2026 verschoben. Dieser Plan besteht weiter, wie aus einer aktuellen Präsentation, die der Hersteller potenziellen Kunden zeigte.

Dabei wurden auch neue Details zu dem Flugzeug bekannt. So soll die Ilyushin Il-114-300 Platz für 66 Fluggäste bieten, statt der ursprünglich angekündigten 68. Das maximale Startgewicht liegt bei 23,5 Tonnen. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 450 bis 500 Kilometer pro Stunde. Das Flugzeug benötigt eine Startbahnlänge von 1400 Metern.

Ilyushin Il-114-300 muss leichter werden

Derzeit liegt das Leergewicht der Il-114-300 bei 15,4 Tonnen (inklusive 1556 Kilogramm Innenraumausstattung). Zusammen mit 66 Passagieren an Bord beträgt die aktuelle Reichweite rund 1000 Kilometer. Doch Hersteller Ilyushin, die Teil der United Aircraft Corporation (UAC) ist, will mehr. Vor allem mehr Reichweite.

Dafür sollen die Ingenieure unter anderem das Leergewicht des Flugzeugs um 628 Kilogramm senken, sodass die Maschine 66 Reisende über eine Distanz von 1450 Kilometer transportieren kann. Im Jahr 2028 sollen die neuen Werte erreicht werden.

Ilyushin will zwölf der Flugzeuge pro Jahr bauen

Das Turbopropflugzeug soll in der Lage sein, bei Temperaturen von -50°C bis +45°C, unter einfachen und komplexen Wetterbedingungen bei Tag und Nacht zu fliegen. Die ersten drei Exemplare sollen im Herbst 2026 ausgeliefert werden, ab 2027 sollen jährlich zwölf der Flugzeuge entstehen. Ab 2027/2028 wird laut den Plänen des Herstellers die Il-114-300 in der Lage sein, auch auf unbefestigten Pisten zu landen.

Mehr zum Thema

ticker-ilyushin

Russische Regionalairlines sollen Ilyushin Il-114-300 über Leasing erhalten

ticker-ilyushin

Ilyushin testet Il-114-300 im Altaigebirge

ticker-aurora

Aurora beschafft sich mehr Ilyushin Il-114-300

ticker-ilyushin

Dritter Prototyp der Ilyushin Il-114-300 absolviert Erstflug

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies