Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Ursprünglich sollte die Il-114-300 bereits 2023 an die ersten Kunden übergeben werden. Doch die erste Auslieferung von Russlands Antwort auf westliche Modelle wie De Havilland Canada Dash 8 und ATR 72 wurde auf Oktober 2026 verschoben. Dieser Plan besteht weiter, wie aus einer aktuellen Präsentation, die der Hersteller potenziellen Kunden zeigte.
Dabei wurden auch neue Details zu dem Flugzeug bekannt. So soll die Ilyushin Il-114-300 Platz für 66 Fluggäste bieten, statt der ursprünglich angekündigten 68. Das maximale Startgewicht liegt bei 23,5 Tonnen. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 450 bis 500 Kilometer pro Stunde. Das Flugzeug benötigt eine Startbahnlänge von 1400 Metern.
Derzeit liegt das Leergewicht der Il-114-300 bei 15,4 Tonnen (inklusive 1556 Kilogramm Innenraumausstattung). Zusammen mit 66 Passagieren an Bord beträgt die aktuelle Reichweite rund 1000 Kilometer. Doch Hersteller Ilyushin, die Teil der United Aircraft Corporation (UAC) ist, will mehr. Vor allem mehr Reichweite.
Dafür sollen die Ingenieure unter anderem das Leergewicht des Flugzeugs um 628 Kilogramm senken, sodass die Maschine 66 Reisende über eine Distanz von 1450 Kilometer transportieren kann. Im Jahr 2028 sollen die neuen Werte erreicht werden.
Das Turbopropflugzeug soll in der Lage sein, bei Temperaturen von -50°C bis +45°C, unter einfachen und komplexen Wetterbedingungen bei Tag und Nacht zu fliegen. Die ersten drei Exemplare sollen im Herbst 2026 ausgeliefert werden, ab 2027 sollen jährlich zwölf der Flugzeuge entstehen. Ab 2027/2028 wird laut den Plänen des Herstellers die Il-114-300 in der Lage sein, auch auf unbefestigten Pisten zu landen.