Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.

Neues russisches TurboropflugzeugIlyushin Il-114-300 soll für mehr Reichweite Gewicht verlieren

Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ursprünglich sollte die Il-114-300 bereits 2023 an die ersten Kunden übergeben werden. Doch die erste Auslieferung von Russlands Antwort auf westliche Modelle wie De Havilland Canada Dash 8 und ATR 72 wurde auf Oktober 2026 verschoben. Dieser Plan besteht weiter, wie aus einer aktuellen Präsentation, die der Hersteller potenziellen Kunden zeigte.

Dabei wurden auch neue Details zu dem Flugzeug bekannt. So soll die Ilyushin Il-114-300 Platz für 66 Fluggäste bieten, statt der ursprünglich angekündigten 68. Das maximale Startgewicht liegt bei 23,5 Tonnen. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 450 bis 500 Kilometer pro Stunde. Das Flugzeug benötigt eine Startbahnlänge von 1400 Metern.

Ilyushin Il-114-300 muss leichter werden

Derzeit liegt das Leergewicht der Il-114-300 bei 15,4 Tonnen (inklusive 1556 Kilogramm Innenraumausstattung). Zusammen mit 66 Passagieren an Bord beträgt die aktuelle Reichweite rund 1000 Kilometer. Doch Hersteller Ilyushin, die Teil der United Aircraft Corporation (UAC) ist, will mehr. Vor allem mehr Reichweite.

Dafür sollen die Ingenieure unter anderem das Leergewicht des Flugzeugs um 628 Kilogramm senken, sodass die Maschine 66 Reisende über eine Distanz von 1450 Kilometer transportieren kann. Im Jahr 2028 sollen die neuen Werte erreicht werden.

Ilyushin will zwölf der Flugzeuge pro Jahr bauen

Das Turbopropflugzeug soll in der Lage sein, bei Temperaturen von -50°C bis +45°C, unter einfachen und komplexen Wetterbedingungen bei Tag und Nacht zu fliegen. Die ersten drei Exemplare sollen im Herbst 2026 ausgeliefert werden, ab 2027 sollen jährlich zwölf der Flugzeuge entstehen. Ab 2027/2028 wird laut den Plänen des Herstellers die Il-114-300 in der Lage sein, auch auf unbefestigten Pisten zu landen.

Mehr zum Thema

ticker-aurora

Aurora beschafft sich mehr Ilyushin Il-114-300

ticker-ilyushin

Dritter Prototyp der Ilyushin Il-114-300 absolviert Erstflug

Ilyushin Il-114-300 beim Erstflug: Die Premiere ...

Russland bringt Turbopropflieger Il-114-300 in die Luft

Ilyushin 114-300: Zweiter Anlauf soll nicht wieder ein Flopp werden.

Russland macht vorwärts mit Projekt Il-114

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies