ICE: Airlines und Bahnen sollen enger zusammenarbeiten.

Neue Kooperation Luftfahrt flirtet mit Bahnunternehmen

Der Weltluftfahrtverband Iata arbeitet künftig enger mit dem internationalen Eisenbahnverband zusammen. Buchungen von Flügen in Verbindung mit Zugfahrten sollen einfacher werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug anstelle eines Zubringerflugzeuges zum größeren Drehkreuz-Airport zu gelangen ist bereits heute mit nur einer Buchung möglich. Nach Frankfurt bietet die Deutsche Bahn etwa einige ICE-Verbindungen an, die an die Abflugzeiten der Lufthansa getaktet sind und nur eine Bordkarte benötigen. Die Töchter Swiss und Austrian bieten auf einigen Strecken dasselbe an. Auch KLM plant den vermehrten Einsatz von Anschluss- und Zubringerzügen anstelle von Flugzeugen auf kurzen Routen.

Doch noch immer sind solche Angebote eher Ausnahme statt Regel. Und bei der Kombination von Zug und Flug kann es noch oft Komplikationen geben - bei Verspätungen, Ausfällen oder Umbuchungen etwa. Der Weltluftfahrtverband Iata will nun Abhilfe schaffen.

Ein Ticket, viele Unterschiede

Die Iata unterzeichnete vergangene Woche (30. Januar) zusammen mit dem internationalen Eisenbahnverband Uic eine Absichtserklärung. Beide Organisationen möchten in einer Zusammenarbeit neue Standards erarbeiten, die eine Verknüpfung von Flügen und Zugfahrten für Passagiere in Zukunft einfacher gestalten soll. Konkret soll es dabei um einen nahtlosen Austausch von Passagierdaten zwischen Airlines und Eisenbahngesellschaften gehen, der ihnen das Zusammenlegen von Zug- und Flugreisen künftig vereinfachen soll.

Mit der Zusammenarbeit möchten die Iata und die Uic laut einer Mitteilung untersuchen, wie sich die Reiseplanung sowie der Kauf von Ticket und Reservierung vereinfachen lassen. Dabei wird auch untersucht, wie sich viele Standards beider Branchen vereinheitlichen lassen. So gibt es im Luft- und Zugverkehr unterschiedliche Codierungen, etwa bei Standorten. Doch auch der Umgang mit rechtlichen Aspekten oder mit Betriebsstörungen gestaltet sich in beiden Bereichen unterschiedlich.

Mehr zum Thema

KLM will Düsseldorf-Flüge mit dem Zug ersetzen

KLM will Düsseldorf-Flüge mit dem Zug ersetzen

Flughafen Lugano aus der Luft: Swiss wird die Strecke ab Zürich nicht mehr fliegen.

Swiss ersetzt Flüge Zürich - Lugano mit Zug

Rot statt blau: KLM-Passagiere zwischen Brüssel und Amsterdam fahren bald vermehrt in Thalys-Zügen.

KLM ersetzt einen Flug mit dem Zug

ticker-welt

In welcher Weltregion am meisten Gäste in einer Premiumklasse reisen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack