ICE: Airlines und Bahnen sollen enger zusammenarbeiten.

Neue Kooperation Luftfahrt flirtet mit Bahnunternehmen

Der Weltluftfahrtverband Iata arbeitet künftig enger mit dem internationalen Eisenbahnverband zusammen. Buchungen von Flügen in Verbindung mit Zugfahrten sollen einfacher werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug anstelle eines Zubringerflugzeuges zum größeren Drehkreuz-Airport zu gelangen ist bereits heute mit nur einer Buchung möglich. Nach Frankfurt bietet die Deutsche Bahn etwa einige ICE-Verbindungen an, die an die Abflugzeiten der Lufthansa getaktet sind und nur eine Bordkarte benötigen. Die Töchter Swiss und Austrian bieten auf einigen Strecken dasselbe an. Auch KLM plant den vermehrten Einsatz von Anschluss- und Zubringerzügen anstelle von Flugzeugen auf kurzen Routen.

Doch noch immer sind solche Angebote eher Ausnahme statt Regel. Und bei der Kombination von Zug und Flug kann es noch oft Komplikationen geben - bei Verspätungen, Ausfällen oder Umbuchungen etwa. Der Weltluftfahrtverband Iata will nun Abhilfe schaffen.

Ein Ticket, viele Unterschiede

Die Iata unterzeichnete vergangene Woche (30. Januar) zusammen mit dem internationalen Eisenbahnverband Uic eine Absichtserklärung. Beide Organisationen möchten in einer Zusammenarbeit neue Standards erarbeiten, die eine Verknüpfung von Flügen und Zugfahrten für Passagiere in Zukunft einfacher gestalten soll. Konkret soll es dabei um einen nahtlosen Austausch von Passagierdaten zwischen Airlines und Eisenbahngesellschaften gehen, der ihnen das Zusammenlegen von Zug- und Flugreisen künftig vereinfachen soll.

Mit der Zusammenarbeit möchten die Iata und die Uic laut einer Mitteilung untersuchen, wie sich die Reiseplanung sowie der Kauf von Ticket und Reservierung vereinfachen lassen. Dabei wird auch untersucht, wie sich viele Standards beider Branchen vereinheitlichen lassen. So gibt es im Luft- und Zugverkehr unterschiedliche Codierungen, etwa bei Standorten. Doch auch der Umgang mit rechtlichen Aspekten oder mit Betriebsstörungen gestaltet sich in beiden Bereichen unterschiedlich.

Mehr zum Thema

KLM will Düsseldorf-Flüge mit dem Zug ersetzen

KLM will Düsseldorf-Flüge mit dem Zug ersetzen

Flughafen Lugano aus der Luft: Swiss wird die Strecke ab Zürich nicht mehr fliegen.

Swiss ersetzt Flüge Zürich - Lugano mit Zug

Rot statt blau: KLM-Passagiere zwischen Brüssel und Amsterdam fahren bald vermehrt in Thalys-Zügen.

KLM ersetzt einen Flug mit dem Zug

ticker-iata

Iata: Immer mehr Reisende wünschen sich biometrische Prozesse

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies