Im deutschen Flugfunk ändert sich die Ansprache
Die Sprechfunkverfahren im Luftverkehr wurden Anfang Februar angepasst. An kleinen Flugplätzen gilt jetzt ein anderes Rufzeichen.
13.03.23 - 16:10
Deutsche Flugsicherung muss wegen Systemwechsel Flugverkehr drosseln
Die Lotsinnen und Lotsen des Kontrollzentrums München kontrollieren ein riesiges Gebiet. Im März führt die Deutsche Flugsicherung DFS dort ein brandneues System ein - und muss deshalb vorübergehend den Verkehr begrenzen.
09.02.23 - 08:36
Alles, was Sie über Notams wissen müssen
Ohne Notams geht nichts im Flugverkehr. Die aktuellen Luftfahrt-Informationen sind für Pilotinnen und Piloten enorm wichtig, aber oft auch eine Herausforderung. Alles zu Notams.
05.02.23 - 13:35
Privatpilotinnen und -piloten ärgern sich über Flugsicherung
Privatpilotinnen und -piloten hatten große Hoffnungen. Die Deutsche Flugsicherung DFS wollte ab 2023 weite Teile der Informationen für den Sichtflug endlich kostenlos zur Verfügung stellen. Das Ergebnis enttäuscht viele.
23.01.23 - 10:59
72 Meter über der Startbahn des Bundeskanzlers
Der Tower des Hauptstadtflughafens ist der zweithöchste in Deutschland. In der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum erzählt ein Lotse von seinem Alltag am Airport.
12.10.22 - 07:02
Christopher Scheffelmeier
DFS Deutsche Flugsicherung sucht 140 neue Fluglotsen und Fluglotsinnen sowie weitere Nachwuchstalente
Für einen reibungslosen Flugverkehr braucht es Profis, die den Überblick behalten: Neben Fluglotsinnen und Fluglotsen sorgen vor allem Flugsicherungsingenieurinnen und -ingenieure und Informatikfachkräfte dafür, dass im deutschen Luftraum alles glatt läuft.
04.10.22 - 14:19
Towerblick für jedermann
Vom Tower aufs Vorfeld blicken? Das ist am BER kein Problem mehr.
14.04.22 - 16:27
DFS und Eurocontrol kooperieren für kürzere Flugrouten und weniger CO2
27.05.24 - 20:29
Deutsche Flugsicherung sucht 140 neue Fluglotsinnen und Fluglotsen
Für einen reibungslosen Flugverkehr in und über Deutschland braucht es Profis, die immer den Überblick behalten: Fluglotsinnen und Fluglotsen. Die DFS Deutsche Flugsicherung sucht Nachwuchs.
15.11.21 - 07:14
Wirrwarr um Easyjet und die Hoffmannkurve
Die Hoffmannkurve soll BER-Anwohnern Lärm ersparen, ist aber umstritten. Easyjet nutzt sie vorerst nicht mehr. Airline und Flugsicherung haben noch keine gemeinsame Lösung.
12.08.21 - 16:00
Wenn der Lotse in einem anderen Land sitzt
Politisch ist der Single European Sky noch weit von der Realisation entfernt. Die technischen Möglichkeiten bestehen aber.
21.05.21 - 15:11
5G-Regeln auch für deutsche Flughäfen im Gespräch
Die französische Luftfahrtbehörde sieht Risiken durch den neuen Mobilfunkstandard 5G. Auch in Deutschland wird über Regeln debattiert.
14.03.21 - 00:03
Mit Computern in den Kampf gegen Verspätungen
Unwetter sind eine der Hauptursachen für Verspätungen. Vor allem große Drehkreuze haben unter den Launen der Natur zu leiden. Das soll sich ändern.
07.02.21 - 10:05
Wann wird das Luftfahrtpersonal geimpft?
Die deutsche Regierung legt fest, welche Personengruppen sich zuerst gegen das Corona-Virus impfen lassen können. Für die Luftfahrtbranche ist Warten angesagt.
18.12.20 - 18:09
Was am deutschen Luftfahrtgipfel besprochen wurde
Die Spitzen von deutscher Politik und Branche trafen sich zum Luftfahrtgipfel. Viel mehr als Bekenntnisse bekamen sie aber noch nicht zu hören.
06.11.20 - 15:13
Airlines drohen höhere Flugsicherungsgebühren
Wenig Verkehr bedeutet wenig Einnahmen. Darum denkt die DFS Deutsche Flugsicherung über eine Gebührenerhöhung nach.
07.09.20 - 07:01
Auf der Südbahn wird bald auch gestartet
In Vorbereitung auf das dritte Terminal will der Flughafen Frankfurt seine Pisten besser nutzen. Im Februar startet eine Probephase. Das ruft Kritik hervor.
05.12.19 - 16:04
Piloten warnen vor Risiken in Münster und Paderborn
Das Verkehrsministerium in Berlin hat neue Regeln zum Luftraum erlassen. Das bringe ein höheres Risiko von Zusammenstößen, so die Vereinigung Cockpit.
28.03.19 - 12:02