Kontrollturm am Flughafen Paderborn: Höhere Gefahr ab April?

KollisionsgefahrPiloten warnen vor Risiken in Münster und Paderborn

Das Verkehrsministerium in Berlin hat neue Regeln zum Luftraum erlassen. Das bringe ein höheres Risiko von Zusammenstößen, so die Vereinigung Cockpit.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es sind heftige Vorwürfe, welche die Vereinigung Cockpit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur macht. Die deutsche Pilotengewerkschaft sieht an den Flughäfen Paderborn und Münster ab April ein steigendes Risiko von Zusammenstößen in der Luft. Denn am 28. März tritt eine neue Einteilung des Luftraums in Kraft.

«An den Flughäfen Paderborn und Münster-Osnabrück wird geschützter Luftraum der Klasse D in ungeschützten Luftraum Klasse E umgewandelt», schreibt Vereinigung Cockpit in einer Mitteilung. Damit gebe es keine Staffelung mehr zwischen Passagierflugzeugen, die nach Instrumentenflugregeln fliegen, und Sport- und Segelflugzeugen im Sichtflug. «Zur Vermeidung von Zusammenstößen wird lediglich nach dem Prinzip ‹Sehen und Ausweichen› verfahren, das ein erhöhtes Risiko birgt», so die Vertretung der Berufspiloten.

Berlin soll Änderungen zurücknehmen

Man habe das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur deutlich gewarnt, so die Vereinigung Cockpit. Doch in Berlin habe man die Argumente nicht erhört. «Damit wurde entgegen dem Sicherheitsbedürfnis von Flugzeugbesatzungen und Passagieren gehandelt», so die Gewerkschaft. Sie fordert das Ministerium deshalb auf, die Änderungen schnellstmöglich zurückzunehmen.

Die Flughäfen Paderborn und Münster verweisen zum Thema auf die DFS und nehmen keine Stellung. Die Deutsche Flugsicherung erklärt: «Vor anstehenden Änderungen der Luftraumstruktur werden umfangreiche Abstimmungsgespräche durchgeführt. Alle Anspruchsgruppen wie Luftfahrtverbände, militärische Nutzer, Airlines, der Deutsche Aero Club, Segelflugverbände und auch die Vereinigung Cockpit sind vertreten» so eine Sprecherin. Der Abwägungsprozess und die Entscheidung nach diesen Gesprächen werde durch das Bundesverkehrsministerium wahrgenommen.

Mehr zum Thema

DFS Zentrale in Langen: Von hier aus könnte man auch Lufträume in anderen Ländern kontrollieren.

Störung bei der Deutschen Flugsicherung

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies