Lotse im Tower: Verantwortungsbewusstsein ist gefragt.

Podcast LuftraumAusbildung bei der Flugsicherung: Der Weg nach oben

Jedes Jahr bildet die Deutsche Flugsicherung junge Frauen und Männer zu Tower- und Centerlotsen aus. Für unseren Podcast Luftraum haben wir die DFS-Akademie in Hessen besucht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Deutsche Flugsicherung kontrolliert den Luftverkehr zwischen der Ostsee und den Alpen. Überwacht wird der Verkehr in den vier Kontrollzentralen und auf den Towern der 15 internationalen Flughäfen. Ausgebildet wird der Nachwuchs dafür in der Akademie der DFS in Langen, in der Nähe des Frankfurter Flughafens. Jedes Jahr durchlaufen dort etwa 140 Menschen die Ausbildung.

In unserem Podcast kommt auch ein Ausbilder zu Wort. Er sagt: Zukünftige Mitarbeiter sollten das Interesse an der Luftfahrt mitbringen und die Motivation dafür, Verantwortung zu übernehmen. Das Training findet an diversen Simulatoren statt und die Ausbildung geht schnell. Schon nach 12 bis 14 Monaten wechseln die Auszubildenden an ihren Übernahmestandort und arbeiten unter Aufsicht eines Coaches im Live-Traffic. Nach weiteren 12 bis 18 Monaten erhalten sie ihre Fluglotsenlizenz und dürfen schließlich eigenverantwortlich arbeiten.

Wie die Ausbildung am Simulator in der Praxis klingt und ein Interview mit einer Auszubildenden hören Sie jetzt in unserem Podcast Luftraum.

Und hier bekommen Sie mehr Informationen über die Ausbildung bei der Deutschen Flugsicherung: DFS-Karriereportal

Start bei 0:00 Code anzeigen

Mehr zum Thema

Blick aus dem Tower des BER: Maximal 2,5 Stunden am Stück.

72 Meter über der Startbahn des Bundeskanzlers

Jürgen Raps im Cockpit eines A380 über Hamburg.

Airbus-A380-Legende Jürgen Raps erzählt aus seiner Karriere

A330 Neo von Condor: Jetzt unterwegs.

Condors A330 Neo ist im Dienst - und jetzt?

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies