Towerblick: Auf Google Maps kann man nun vom Kontrollturm am BER blicken.
360° Kamera am BER

Towerblick für jedermann

Vom Tower aufs Vorfeld blicken? Das ist am BER kein Problem mehr.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für Luftfahrtfans gilt es oft, am Flughafen die bestmögliche Position zu finden, um die Flugzeuge zu sehen. Den mit Abstand besten Blick hat man bekanntlich vom Tower, in den Genuss der Perspektive kommen allerdings nur die wenigsten.

Am BER hat sich das nun geändert. Wer etwa auf Google Maps nach DFS Tower BER sucht, der kann auf dem Dach des Kontrollturms Platz nehmen und den 360° Ausblick über das Vorfeld und die beiden Startbahnen genießen.

Und hier gehts zum Tower.

Mehr zum Thema

Wi-Fi-Menü bei British Airways: SXF lebt weiter.

SXF lebt bei British Airways weiter

Aletta von Massenbach: Von Fraport zum BER.

«Über Air Berlin brauchen wir leider nicht mehr zu sprechen»

Vorfeld in Tegel: Der Flughafen ist nicht mehr in Betrieb.

Warum man am Flughafen Frankfurt Berlin-Tegel vermisst

Jets von Flynas und Eurowings: Bald Konkurrenten auf einer Route.

Eurowings und Flynas starten Berlin-Duell nach Jeddah

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg