Flugzeuge

Lilium Jet: Happy End oder doch nicht?
Ambitious Air Mobility Group

Liliums neuester Verehrer hat ehrgeizige Pläne - lässt aber wichtige Fragen unbeantwortet

Offiziell verfügt die Ambitious Air Mobility Group über Hunderte Millionen Euro zur Investition. Rund um den Interessenten an Lilium gibt es aber ein Netz aus kaum bekannten Firmen, nebulösen Beziehungen und gescheiterten Schweizer Start-ups.
09.09.25 - 11:45
Dominic Perry
Ex-Korean-Air Boeing 747-8: Die Flugzeuge werden zu fliegenden Kommandozentralen umgebaut.
Boeing 747-8 von Korean Air

Neue Weltuntergangsflugzeuge der USA starten zu ersten Testflügen

Die US Air Force hat Nachfolger für die sogenannten Weltuntergangsflieger gekauft. Jetzt haben die ersten Flugtests mit den Boeing 747-8 stattgefunden, die früher für Korean Air flogen. Bis sie bereitstehen, dauert es aber noch.
09.09.25 - 05:11
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A220 in den Farben von Ilyushin Finance: Die Leasingfirma wird die Jets nicht erhalten.

Ilyushin Finance verklagt Airbus wegen Anzahlungen für A220

Alte Order, neue Probleme: Die russische Leasinggesellschaft bestellte vor vielen Jahren A220. Geliefert werden können diese nicht mehr. Jetzt klagt Ilyushin Finance deswegen gegen Airbus.
27.11.23 - 18:46
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Fokker 100 von Carpatair: Die Maschine mit der Registrierung YR-FKB ist die letzte Fokker 100 im europäischen Linienbetrieb.

Europas letzte Fokker 100

Der niederländische Regionalflieger ist in Europa fast ausgestorben. Aktuell gibt es noch eine im Liniendienst aktive Fokker 100. Sie fliegt in Rumänien. Aber auch ihr Ende ist besiegelt.
26.11.23 - 12:44
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die D-AICD am Airport Düsseldorf: Im Juni 2023 aus einem startenden Flieger fotografiert.

Der mysteriöse Ex-Condor-A320 von Düsseldorf

Am Flughafen Düsseldorf steht seit Anfang 2022 ein Airbus A320, der zuvor für Condor flog. Das kostet mehr als 37.000 Euro pro Jahr. Die Frage ist nur: Wen?
07.12.23 - 14:25
Timo Nowack
Timo Nowack
MS-21 bei der Dubai Airshow 2021: Hatte russische Triebwerke, aber viele westliche Teile.

Rein russische MS-21 schafft Erstflug dieses Jahr nicht mehr

Eigentlich sollte die erste komplett russische MS-21 noch im Jahr 2023 abheben. Doch daraus wird nichts. Der Ersatz westlicher Komponenten braucht mehr Zeit.
22.11.23 - 20:37
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 Max 10: Hier im Flugprogramm der Farnborough Airshow 2022.

Boeing 737 Max 10 macht großen Schritt Richtung Zulassung

Dieses Mal liegt der Hersteller im Zeitplan: Boeing hat von der Luftfahrtbehörde FAA die Genehmigung für die Flugerprobung der 737 Max 10 für die Zertifizierung erhalten.
22.11.23 - 18:02
Timo Nowack
Timo Nowack
Luftschiffe sollen Container von Frachtschiffen abholen

Luftschiffe sollen Container von Frachtschiffen abholen

Der französische Luftschiffentwickler Flying Whales hat einen Partner in der Schifffahrt gefunden. Louis Dreyfus Armateurs erhofft sich Vorteile auf den ersten und letzten Meilen.
21.11.23 - 16:47
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug der Airbus-A320-Neo-Familie für SMBC: Nachschub geordert.

Leasingriese SMBC beschert Airbus große A320-Neo-Order

Erfolg für Airbus nach der Dubai Airshow: SMBC Aviation Capital stockt ihren Bestand an offenen Bestellungen für Airbus A320 Neo und A321 Neo auf mehr als 180 Jets auf.
21.11.23 - 10:20
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A321 von Wizzair mit dem Lufthansa-Sharklet.

Ein Airbus A321 von Wizzhansa

Ein Detail eines Airbus A321 von Wizz Air ist ungewohnt. Es fällt erst auf den zweiten Blick auf und verwirrt.
19.11.23 - 09:51
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Embraer E190-E2 von Madagascar Airlines: Sollte so aussehen.

Die verhexte Embraer E190-E2

Eine neue Embraer E190-E2 war mittlerweile schon für vier Fluggesellschaften vorgesehen. Doch eine Auslieferung gelang nie.
18.11.23 - 10:05
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Blick aufs Dubai-Airshow-Gelände: Langstreckenjets gefragt.

Schwache Messe für Airbus A320 Neo, Embraer und ATR

Boeing hängt Airbus bei den Aufträgen ab, Langstreckenjets dominieren die Bestellungen, die A320-Neo-Familie geht leer aus, Embraer ebenso. Die Bilanz zur Dubai Airshow.
17.11.23 - 16:01
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A350-900 für Emirates: Soll so aussehen.

Emirates kauft weitere Airbus A350 - aber Boeing-Order deutlich größer

Die Fluggesellschaft aus Dubai platziert doch noch eine Airbus-A350-Order - aber nur für eine Variante. Mit Emirates Aufstockung bei Boeing hält der Auftrag nicht mit.
16.11.23 - 11:44
Timo Nowack
Timo Nowack
Emirates ist die größte Airbus-A380-Betreiberin - und auch die größte Kundin ...

Wie Emirates ihre Airbus A380 bis 2040 fit halten will

Die Fluggesellschaft aus Dubai möchte ihre Airbus A380 bis Anfang der 2040er-Jahre nutzen. Damit das gelingt, investiert Emirates nun in Verträge mit Wartungspartnern.
15.11.23 - 10:31
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-8: Die kleine Version der 777X.

Boeing 777-8 wird 17 Jahre nach Programmstart erstmals ausgeliefert

Emirates gibt der kleineren Version der Boeing 777X mit einem Auftrag neuen Schub. Die Golfairline nennt auch ein geplantes Auslieferungsdatum für die 777-8 in der Passagierversion.
01.02.24 - 09:45
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Billiagairline aus Dubai hat sich zum <a href="https://www.aerotelegraph.com/flydubai-geht-mit-boeing-787-auf-die-langstrecke">Kauf von 30 Boeing 787-9</a> entschlossen. So wolle man die Flotte diversifizieren, erklärt Flydubai.

Flydubai geht mit Boeing 787 auf die Langstrecke

Strategiewechsel bei der Emirates-Schwester. Flydubai kauft erstmals Langstreckenjets. Mit den 30 Boeing 787 will sie neue Ziele erreichen und die wachsende Nachfrage decken.
13.11.23 - 12:21
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bericht auf Hava Sosyal Media: Riesnorder für Airbus.

Turkish Airlines offenbar vor großer Airbus-Bestellung

Vor vielen Monaten angekündigt, kommt die Bestellung nun offenbar: Die türkische Nationalairline ordert 355 Airbus A321 Neo und A350. Doch auch Boeing und vielleicht Embraer könnten bei Turkish Airlines noch zum Zuge kommen.
17.11.23 - 20:16
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 Neo von Turkish Airlines: Das Modell ist der Renner der Europäer.

Wie Airbus mit dem A321 Neo Boeing finanziell abhängt

Airbus hat sich bei Kurz- und Mittelstreckenjets einen riesigen finanziellen Vorteil gegenüber Boeing aufgebaut. Denn dem A321 Neo fehlt derzeit noch der Gegenspieler.
08.11.23 - 20:18
Timo Nowack
Timo Nowack

Video

Meistgelesen

Emirates Airbus A380

Ende nächsten Jahres will Emirates 110 Airbus A380 in der Luft haben

airbus a350 1000

Bestellt Emirates bei der Dubai Airshow den Airbus A350-1000?

Falcon 7X der belgischen Luftwaffe: Ein Het sorgte jetzt für Probleme.

Belgischer Regierungsflieger strandet in der Karibik - Außenminister außer sich

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs