Die D-ABGH im Jahr 2007 in Air-Berlin-Lackierung: Die Maschine erhält als erste den City Airlines Auftritt.
Airbus A319 D-ABGH

Erster Flieger bekommt Lackierung von City Airlines

Lufthansa City Airlines ist die siebte Fluggesellschaft, für die der Airbus A319 unterwegs sein wird. Derzeit erhält das Ex-Air-Berlin-Flugzeug als erstes überhaupt die neue Lackierung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

City Airlines als jüngste Fluggesellschaft der Lufthansa-Gruppe, startet mit nicht mehr ganz jungen Flugzeugen. Es sind alles Flieger, die in dem Jahr ausgeliefert wurden, indem der letzte Band von Harry Potter erschien, Eisbär Knut ein Jahr alt wurde und der Airbus A380 seine Indienststellung bei Erstkundin Singapore Airlines feierte: 2007.

Die neue Airline wird mit vier Maschinen starten, die alle ursprünglich an Air Berlin ausgeliefert wurden. Die erste befindet sich aktuell in der Lackiererei. «Der Airbus A319 mit der Kennung D-ABGH erhält als Erstes die Lufthansa-City-Airlines Lackierung», bestätigt ein Sprecher des Konzerns gegenüber aeroTELEGRAPH. Er erwartet das Flugzeug Ende des Jahres wieder in München.

Sieben Fluggesellschaften in 17 Jahren

Air Berlin hat den Airbus A319 mit der Seriennummer MSN 3245 im November 2004 bestellt und im September 2007 übernommen. 2012 wechselte der Airbus ins AOC der Schweizer Tochter Belair. LGW übernahm das Flugzeug fünf Jahre später. Nach dem Ende von Air Berlin flog der Airbus erst für Germanwings und seit 2021 für Eurowings. Mit dem Start von City Airlines im Sommer wird die D-ABGH für die siebte Fluggesellschaft unterwegs sein.

Mehr zum Thema

So werden die Airbus A319 von City Airlines aussehen: Ab Sommer 2024 in Frankfurt und München zu sehen.

City Airlines tritt als Lufthansa City auf

Airbus A319 D-AILX: Erstes und einziges Flugzeug von City Airlines.

City Airlines startet Anfang 2024 - ab Frankfurt und München

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack