Airbus A321 Neo und Boeing 737 Max von Avolon: Beide bestellt.

LeasingrieseAvolon beschert Airbus Auftrag über 100 A321 Neo - und bestellt auch bei Boeing

Das irische Leasingunternehmen will nochmal deutlich mehr A321 Neo - und platziert eine dreistellige Bestellung. Auch ihre Boeing-737-Max-Order stockt Avolon auf.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Konkurrenzkampf mit Boeing ist der Airbus A321 Neo der große Trumpf des europäischen Flugzeugbauers. Und die Nachfrage reißt nicht ab. Am Dienstag (12. Dezember) teilte der Leasingriese Avolon mit, 100 weitere Exemplare des Flugzeuges zu kaufen. Laut Airbus stockt Avolon somit ihre A321-Neo-Bestellung auf jetzt 190 Flugzeuge auf.

«Der Auftrag stärkt unsere Lieferpipeline und spiegelt unser Vertrauen in die langfristigen Wachstumsaussichten der Luftfahrt wider», sagt Avolon-Chef Andy Cronin. «Avolon hat jetzt offene Aufträge für 292 Flugzeuge der A320-Neo-Familie.» Davon sind 267 offene Orders von Avalon selbst bei Airbus. Bei den übrigens 25 handelt es sich um Sale-and-lease-back-Jets, also solche Flieger, die eine Airline bei Airbus bestellt, an Avolon verkauft und zurückmietet.

Auch bei Boeing erneut nachgelegt

Doch das ist nicht alles. Avolon bestellt auch 40 weitere Boeing 737 Max 8. Nachdem die Firma bereits früher im Jahr einmal um ebenfalls 40 Boeing 737 Max aufgestockt hatte, liegt die gesamte Max-Bestellung nun bei 110 Flugzeugen. Bei Airbus zurrte Avolon im September bereits einen Auftrag über 20 A330 Neo fest.

Aktuell besteht die Flotte von Avolon aus 524 Flugzeugen, die dem Unternehmen gehören, sowie weiteren 44, die es managet. Dazu gehören von Airbus A320 Ceo und Neo, A321 Ceo und Neo, Boeing 737 NG und Max, Airbus A330-200 und -300, A330 Neo, A350-900, Boeing 777-300 ER und Boeing 787-8 und -9.

Orders für mehr als 860 A321 Neo

Von Anfang des Jahres bis Ende November hatte Airbus für den A321 Neo Bestellungen für 790 Exemplare eingesammelt. Dem gegenüber standen 27 Stornierungen. Netto blieben somit 763 Orders. Boeing kam variantenübergreifend auf 686 Max-Bestellungen von Anfang Januar bis Ende November.

Mehr zum Thema

Die Order wurde schon im April bekannt und jetzt festgezurrt: Das Leasingunternehmen Avolon kauft 40 Boeing 737 Max. Dabei handelt es sich um die Variante Max 8, wie Boeing und Avolon in Paris bekannt gaben.

Avolon holt sich Nachschub an Boeing 737 Max

Avolon bestätigt Bestellung von Airbus A330 Neo und will A321 statt A320 Neo

Avolon bestätigt Bestellung von Airbus A330 Neo und will A321 statt A320 Neo

Airbus A321 Neo von Turkish Airlines: Das Modell ist der Renner der Europäer.

Wie Airbus mit dem A321 Neo Boeing finanziell abhängt

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies