Airbus A350 von Finnair nahe dem Frachtterminal in Helsinki: Auch Cargo ist ein Faktor.

Hohe Nachfrage Finnair steuert im Sommer München mit Airbus A350 an

In der kommenden Sommersaison fliegt Finnair mit ihrem modernsten Langstreckenjet zu europäischen Destinationen - auch nach München. Der Grund ist nicht nur eine hohe Passagiernachfrage.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Langstreckenjets auf der Kurz- und Mittelstrecke – das gibt es immer wieder. Meistens sind es Flüge zu hoch nachgefragten Sonnendestinationen wie Mallorca, auf denen die großen Jets zum Einsatz kommen. Manchmal gibt es aber auch andere Strecken. So jetzt etwa im Fall von Finnair.

Die finnische Fluggesellschaft wird im Sommer verschiedene Destinationen in Europa ab Helsinki mit Airbus A350 anfliegen. Schon jetzt ist der modernste Langstreckenflieger der Finnair-Flotte gelegentlich nach London-Heathrow unterwegs. Im Sommer wird das ausgeweitet - unter anderem auf München. Der Grund ist die hohe Nachfrage.

Fünf Mal in der Woche mit A350 nach München

«In der Sommersaison 2024 fliegen wir fünf Mal wöchentlich den Morgenflug von Helsinki nach München mit A350 und die Rückflüge von München nach Helsinki am Mittag», so eine Sprecherin auf Anfrage von aeroTELEGRAPH. Die übrigen zwei Umläufe pro Woche werden mit Airbus A320 oder A321 durchgeführt.

München ist nicht das einzige Ziel in Europa, das Besuch von Finnairs A350 erhält. «Weitere ausgewählte, nachfragestarke Europa-Strecken, die Finnair im Sommer 2024 mit Großraumflugzeugen bedient, sind die Strecken von Helsinki nach London, Amsterdam und Brüssel», so die Sprecherin.

Auch Fracht spielt eine Rolle

Während andere Airlines den Einsatz von Langstreckenflugzeugen auf kürzeren Routen meist mit der starken Passagiernachfrage begründen, nennt Finnair noch einen anderen Grund: Auch die hohe Frachtnachfrage auf den Strecken könne ein Grund für den Einsatz der Airbus A350 sein.

Mehr zum Thema

Rang 7: <strong>Finnair</strong> - 80,39 Prozent.

Blaubeersaft, Weihnachtsmann und Innovationsgeist: Onneksi olkoon, Finnair

Der Sitz von Finnair kommt fast ohne Elektronik aus.

Was Finnair in der neuen Business Class der Airbus A350 bietet

Zum Bett umgebauter Business-Class-Sitz im A330 von Finnair: Einsteigen in London.

Auch Finnair setzt auf echte Business Class in Europa

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg