Flugzeuge

Embraer E2 in den Farben von Truenoord: Das Unternehmen will noch mehr.
True Noord

Leasingfirma beschert Embraer Auftrag für bis zu 50 Jets

Das niederländische Leasingunternehmen True Noord platziert erstmals einen Direktauftrag bei einem Flugzeughersteller. Das freut Embraer - und das bei gleich zwei Modellen.
14.10.25 - 14:17
Timo Nowack
Timo Nowack
airbus a321 xlr iberia ec oil
Bei vier Airlines

Auf diesen Routen ist der Airbus A321 XLR bisher unterwegs

Vier Fluggesellschaften fliegen schon mit dem Airbus A321 XLR. Wir zeigen alle langen Strecken, auf denen der neue Flieger derzeit schon unterwegs ist.
17.09.25 - 06:03
Timo Nowack
Timo Nowack
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Harambee One

Kenias Regierung mustert ihre Fokker 70 aus

Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
17.09.25 - 05:13
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 747-400 von Asiana: Abschied der Passagierversion im März.

Wieder eine Airline, die keine Passagiere mehr mit Boeing 747 fliegt

In der Pandemie verabschiedete Asiana ihren letzten Passagier-Jumbo-Jet - doch sie reaktivierte ihn wieder. Bald ist endgültig Schluss. Die Boeing 747-400 wird allgemein immer seltener.
01.03.24 - 08:20
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die mysteriöse Kalte Kriegerin, die sich in Westeuropa zurückmeldet

Die mysteriöse Kalte Kriegerin, die sich in Westeuropa zurückmeldet

Gleich zwei Mal mussten deutsche und französische Kampfjets diese Woche eine russische Ilyushin Il-20M abfangen, die in den Nato-Luftraum eindrang. Der Eindringling ist eines der geheimsten Flugzeuge Russlands.
29.02.24 - 14:27
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von Airbus: Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz künftig?

Bekannte KI-Expertin soll bei Airbus Strategie planen

Sie war schon für den Softwarekonzern SAP tätig und beriet die deutsche Regierung zum Thema künstliche Intelligenz. Jetzt soll Feiyu Xu in den Vorstand von Airbus einziehen.
28.02.24 - 10:28
Timo Nowack
Timo Nowack
Ein Airbus A318 von Air France: Eine von noch zwei Betreiberinnen.

Auf diesen Routen kann man noch im Airbus A318 fliegen

Nur noch zwei Fluglinien betreiben Airbus A318. Im Sommerflugplan steuert der Baby-Airbus auch zwei deutsche Flughäfen sowie einen schweizerischen und einen österreichischen Airport an.
26.02.24 - 07:06
Timo Nowack
Timo Nowack
Ilyushin Il-96 mit dem Kennzeichen RA-96019: Bekam in Brasilien Probleme.

Russlands Ilyushin Il-96 bekommt in Brasilia kein Kerosin

Eigentlich wollte der russische Außenminister Sergey Lavrov vom G20-Gipfel in Rio de Janeiro mit seiner Ilyushin Il-96 weiter nach Brasília reisen. Doch dort bekommt er kein Kerosin.
22.02.24 - 14:16
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Thai Airways hat Interesse.

Thai Airways will die Boeing 777X

45 Dreamliner bestellt die thailändische Fluglinie bei Boeing. Gleichzeitig bringt sich Thai Airways in Stellung als Kundin für den neuesten Langstreckenjet der Amerikaner.
21.02.24 - 11:15
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A330 Neo: Bald kann er effizienter starten.

Airbus macht den A330 Neo besser - und wirbt auch mit Düsseldorf dafür

Der europäische Flugzeugbauer passt die Startfähigkeiten des Langstreckenjets an. Das könnte den Betrieb von Airbus A330 Neo an einigen Flughäfen erleichtern, unter anderem in Deutschland.
21.02.24 - 09:45
Laura Frommberg
Laura Frommberg
A220 von Breeze: Die Airline setzt auf Linienflügen ganz auf die Airbus-Regionaljets.

Breeze kauft weitere zehn Airbus A220 - und will noch mehr

Die junge amerikanische Fluglinie will weiter expandieren. Sie übt daher Optionen für zehn weitere Airbus A220 aus. Und Breeze Airways plant auch, danach nochmals 30 Exemplare zu bestellen.
20.02.24 - 18:33
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Condors Airbus A321 mit der Kennung D-ATCF: Die Maschine war früher für Germania unterwegs.

Wo die ehemaligen Flugzeuge von Germania heute sind

Vor fünf Jahren stellte Germania ihren Flugbetrieb ein. Rund die Hälfte ihrer Flieger wurden verschrottet, die anderen fliegen bis heute. Eine Übersicht.
20.02.24 - 14:43
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Britten-Norman Islander von Figas auf den Falklandinseln: Hersteller vor Schwierigkeiten.

Traditionshersteller Britten-Norman in finanziellen Turbulenzen

Der britische Flugzeugbauer ist dabei, seine Produktion zurück nach Großbritannien zu verlagern. Das ist offenbar teuerer als erwartet. Daher sucht Britten-Norman neue Investoren.
20.02.24 - 22:00
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Inspektion des Rumpfes nach der Lackierung: Die Farbe ist nicht der Kostenfaktor, die Zeit ist es.

«Leider sind viele nicht bereit, mutige Lackierungen zu realisieren»

Airbus entwirft neuerdings für externe Kunden Lackierungen. Was überlegen sich die Airlines dabei? Wie viel kostet das? Was ist machbar und was nicht? Und wie teuer ist es schließlich, ein Flugzeug zu lackieren? Ein Experte erzählt.
19.02.24 - 06:13
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der ukrainische Regierungsjet UR-ABA: Begleitet von der deutschen Luftwaffe.

Deutsche Luftwaffe begleitete Zelenskys Airbus A319

Der ukrainische Präsidentenjet war in Berlin, Paris und München zu Gast. Danach veröffentlichte die deutsche Luftwaffe eine seltene Aufnahme des Airbus A319.
18.02.24 - 01:32
Timo Nowack
Timo Nowack
So sieht die 2005 angeschaffte VC-1A heute aus. Als Rufzeichen verwendet sie Força Aérea 01.

Brasilien schaut sich doch wieder Airbus A330 als Präsidentenjet an

Der Airbus A319 hat ausgedient. Brasilien will nun doch einen größeren Regierungsflieger kaufen. Damit wird der A330 wieder ein Thema.
17.02.24 - 10:44
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ein startender Airbus A330: Die Leasingraten für Flugzeuge steigen immer weiter.

Was Airlines für einen Airbus A330 oder A350 im Monat zahlen müssen

Die Welt fliegt wieder, aber es gibt zu wenig Flugzeuge. Immer mehr Fluglinien setzen auf geleaste Flugzeuge. Das lässt die Raten steigen.
08.03.24 - 13:25
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Tupolev Tu-324: Auferstehung geplant.

In Russland soll auch die Tupolev Tu-324 wiederauferstehen

Ein neuer russischer Akteur macht sich im Flugzeugbau bereit. Gazprom will mit der Tupolev Tu-324 ein nie verwirklichtes Projekt aus den 90er-Jahren wiederbeleben.
16.02.24 - 06:23
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Video

Meistgelesen

Emirates Airbus A380

Ende nächsten Jahres will Emirates 110 Airbus A380 in der Luft haben

airbus a350 1000

Bestellt Emirates bei der Dubai Airshow den Airbus A350-1000?

Falcon 7X der belgischen Luftwaffe: Ein Het sorgte jetzt für Probleme.

Belgischer Regierungsflieger strandet in der Karibik - Außenminister außer sich

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs