Die D-AIMC beim Abflug von ihrem Langzeitparkplatz Tarbes im Oktober 2023.

D-AIMCLufthansas fünfter Airbus A380 ist zurück im Dienst

Schon im Februar kam er zurück aus der Wartung in Manila. Jetzt hat Lufthansas fünfter reaktivierter Airbus A380 wieder den Passagierbetrieb aufgenommen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vier ihrer acht verbliebenen Airbus A380 hatte Lufthansa bisher zurück in den Liniendienst geholt: die D-AIMK, D-AIML, D-AIMM und D-AIMN. Nun ist auch Nummer fünf zurück. Der A380 mit dem Kennzeichen D-AIMC war nach einem Zwölf-Jahres-Check bereits am 17. Februar von Manila zurück nach Frankfurt geflogen, am 5. März absolvierte er Testflüge.

Am Dienstag (12. März) hat die D-AIMC nun ihre Rückkehr in den Linienbetrieb von Lufthansa gefeiert. Sie übernahm Flug LH772 von München nach Bangkok. Der 14 Jahre alte A380 brauchte etwa mehr als zehn Stunden für den Flug in die thailändische Hauptstadt.

Drei weitere folgen

Lufthansas sechster Superjumbo, die D-AIMH, befindet sich derzeit in der Wartung bei Lufthansa Technik Philippines in Manila. Nummer sieben und acht, die D-AIMA und D-AIMB, stehen noch im spanischen Teruel und sollen spätestens 2025 zurückkehren.

Mehr zum Thema

Lufthansas Airbus A380 D-AIMC ist wieder in der Luft

Lufthansas Airbus A380 D-AIMC ist wieder in der Luft

Airbus A380 D-AIME: Für immer aussortiert.

Sechs ehemalige Airbus A380 von Lufthansa sind jetzt Ersatzteilspender

Die D-AIMC beim Abflug von ihrem Langzeitparkplatz Tarbes im Oktober 2023.

Lufthansa holt Airbus A380 Nummer fünf zurück - aus Tarbes

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack