Tupolev Tu-204 von Red Wings: Die Airline holt ihre alten Jets zurück.

RA-64043Red Wings holt Tupolev Tu-204 nach sechs Jahren aus Mottenkiste

Eigentlich waren die Flugzeuge abgeschrieben. Doch die Sanktionen des Westens zwingen Red Wings, alte russische Flugzeuge wieder zu aktivieren. Jetzt fliegt eine Tupolev Tu-204 wieder.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

2018 war Schluss. Red Wings setzte zum letzten Mal und als letzte Fluggesellschaft der Welt Tupolev Tu-204 für Passagierflüge ein. Ab dann waren die Flugzeuge nur noch als Frachter unterwegs. Doch das ändert sich jetzt. Die russische Fluggesellschaft hat eine Tu-204 wieder in Betrieb genommen.

Mit dem Jet mit dem Kennzeichen RA-64043 holt sie das zweite Flugzeug wieder aus der Mottenkiste. Zuletzt hatte Red Wings eine Tu-214 reaktiviert. Der Jet mit dem Kennzeichen RA-64518 war sogar seit 2017 nicht mehr geflogen. Nötig werden die Reaktivierungen alter Jets, weil russischen Airlines für europäische Flugzeuge die Ersatzteile ausgehen.

Staatliche Maßnahme

Der russische Staat zahlte daher 15,4 Milliarden Rubel oder umgerechnet 270 Millionen Euro an den staatlichen Flugzeugbaukonzern UAC für die Wiederherstellung der Lufttüchtigkeit von elf älteren Flugzeugen. Größte Abnehmerin ist Red Wings. Die Airline erhält insgesamt acht Tupolev Tu-204 und Tu-214.

Die erste Tu-204 war am vergangenen Wochenende erstmals wieder mit Passagieren unterwegs. Sie flog am 24. März von Moskau und Batumi und wieder zurück. Die Triebwerke waren zuvor überholt worden. Defekte oder veraltete Komponenten wurden ebenfalls ausgetauscht.

Kabine erneuert

UAC erklärte, dass man die Innenausstattung komplett erneuert habe. In der Ein-Klassen-Kabine haben 210 Reisende Platz.

Mehr zum Thema

Tupolev Tu-204 von Red Wings: Der letzte Betreiber der Passagiervariante flottet das Modell wiederein.

Red Wings wird schon 2023 wieder mit Tu-204 und Tu-214 fliegen

Tupolev Tu-214 von Red Wings: Das Flugzeug mit der Kennung RA-64518 ist seit Anfang Januar 2024 zurück im Liniendienst.

Red Wings hat ihre verstoßene Tupolev Tu-214 zurück

Fensterpartie eines Superjet 100 von Red Wings: Der Flottennachschub verzögert sich.

Notrutschen-Problem verhindert schnellen Einsatz von Tupolev Tu-204 und Tu-214

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies